^L^ 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Hallo Beisammen, Seit jeher installiere ich WIN 98 (mit m$ Batch98) von Festplatte aus. Da ich zwei Festplatten habe, läuft das immer recht flott und kaum hörbar ab. :wink2: Ich will nun mit XP bzw. w2k3 ebenso vorgehen, also eine unbeaufsichtigte Installation NICHT von CD sondern von Festplatte aus erstellen, (und eigentlich nur die Standardpfade abändern.) Im Internet hab ich bisher nur CD Anleitungen gefunden, aber wie funktioniert das Ganze bei einer Installation von Festplatte aus? Folgend ein Beispiel aus der WINNT.SIF , aber was gehört wo in die UNATTEND.TXT eingetragen? Bzw. in welchen Ordner gehörte die Unattend.txt bei einer Installation von Festplatte aus überhaupt hin, damit sie greift? - Unattend.txt Vom Inhalt her fast identisch mit der winnt.sif. Diese Datei dient zum Aufsühren eines Unattended Setups von der Festplatte anstatt von CD. [unattended] TargetPath=\MyXP ;Gibt an in welches Verzeichnis "Windows" Installiert werden soll. ProgramFilesDir="X:\MyProgs" ;Hier kannst du angeben wo sich das Programme Verzeichnis befinden soll. ;Laufwerksbuchstabe und Name kann man anpassen CommonProgramFilesDir="X:\MyProgs\Common" ;Hier kannst du festlegen wo sich das \Gemeinsame Dateien\ ;Verzeichnis befinden soll. [GuiUnattended] ProfilesDir="X:\MyDokSet\" ;Gibt an wo die "Dokumente und Einstellungen" ;der Benutzer gespeichert werden. PS: Andere Ideen bzw. Anpassungmöglichkeiten sind natürlich herzlich willkommen. :cool: salü ^L^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2004 Wo, in welchem Ordner die Antwortdatei liegt, spielt überhaupt keine Rolle. Sie muss beim Installationsaufruf mit angegeben werden, und dabei trägt man dann den Pfad zur Antwortdatei mit ein. Deshalb egal wo. Weiterer Tipp: Auf der CD - XP wie auch W2k3 - findet sich unter \Support\Tools eine Datei deploy.cab. Darin ist der setupmgr.exe, der einem beim Erstellen einer Grund-Antwortdatei wirklich gut helfen kann. Außerdem gibt es in der deploy.cab eine Datei deploy.chm, in der man Überblick und Hilfe für so ziemlich ALLE Paramter einer Antwortdatei bekommt. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
^L^ 10 Geschrieben 1. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 :::> setupmgr.exe Danke! - feines Tool :) (Eigentlich schade, dass es unter WIN98 nicht läuft.) Und leider fehlt auch die Option zur Vor-Anpassung der sonstigen Standard-Pfade. Immer nachträglich mit TWEAKUI(1.33) ist eine leidliche Prozedur, weil man ja trotzdem in der Registry nacharbeiten muss. :::> deploy.chm Eigenartigerweise werden in der deploy.chm die Abschnitte unter Referenz/Unattend.txt im rechten Fenster nicht angezeigt? Die Seite kann nicht angezeigt werden.Die gewünschte Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt. In der ref.chm steht zwar auch einiges, dummerweise werden dort genau die Pfade "CommonFilesDir" und "ProgramFilesDir" NICHT erwähnt? Was mir daher noch immer unklar ist, wofür stehen : "CommonFilesDir" oder "CommonProgramFilesDir" ? und wohin gehören sie in der unattend.txt? Beispiel wie's werden soll: "Programme" :::> 1_Tools "Programme\Gemeinsame Dateien" :::> 2_Common "Favoriten" :::> 3_Links Dank + Gruss ^L^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
^L^ 10 Geschrieben 2. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2004 Noch eine interessante Option zur Vorab - Pfadanpassung ... :wink2: ::::: HIVE : Versteckt unter den hunderten von Dateien im i386 Verzeichnis befinden sich Dateien die ganz am Anfang des Textmode Setups geladen werden. Es gibt insgesamt Fünf Dateien. Und alle beginnen mit “HIVE“. HiveCls.inf Diese Datei bestimmt den Inhalt des Schlüssels HKLM\SOFTWARE\Classes (HKCR) Wenn ihr Dateiverknüpfungen ändern wollt könnt ihr das hier tun. HiveDef.inf Diese Datei bestimmt den Inhalt des Schlüssels HKU\.DEFAULT. Weiter werden auch die Einstellungen des Default User Profiles bestimmt. (Dieser Schlüssel, auch wenn es oft behauptet wird, beinhaltet nicht die Default User Einstellungen! Änderungen in dem Schlüssel in einem bereits installiertem XP werden nicht dem Default User Profil hinzugefügt!) HiveSft.inf Diese Datei bestimmt den Inhalt des Schlüssels HKLM\SOFTWARE HiveSys.inf Diese Datei bestimmt den Inhalt des Schlüssels HKLM\SYSTEM HiveUsd.inf Diese Datei dürft ihr getrost ignorieren. QUELLE: http://www.digital-inn.de/archive/index.php/t-26025.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.