cyberz 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Hallo, ich möchte meinem Anmeldescript gerne übergeben, dass wenn sich der User anmelden (mit diesem Script) dass es für ein bestimmtes Programm lokale Administrationrechte bekommt. Habt ihr ein wenig Hilfe bzw. Tipps und Tricks für mich, wie man das hinbekommt. Es wäre also das gleiche wie (bei XP) -> Rechte Maustaste -> Ausführen als -> Lokaler Administrator + Passwort. Vielen Dank schon einmal. Grüße, Tim Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 1. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Hi cyberz, "Welcom On Board!" du warst schon auf dem richtigen Weg mit - "ausführen als" mit der exe dieses Befehls kannst du nämlich arbeiten. Du musst eine Batch schreiben mit der ein Link für dein Programm erstellt das über "runas.exe" gestartet wird. So sollte die Verknüpfung aussehen: %windir%\System32\runas.exe /savecred /user:MeinPC\Administrator deinprog.exe Die Verknüpfung kannst du dann über shortcut.exe am Client über dein Skript erstellen lassen. Beispiel für dein Skript um die Verknüpfung zu erstellen: shortcut.exe /f:"%USERPROFILE%\Desktop\deinprog.lnk" /a:c /t:^%WINDIR^%\System32\runas.exe /savecred /user:MeinPC\Administrator deinprog.exe EDIT: Ein haken hat die Sache beim ersten Ausführen dieser Verknüpfung wird der Anwender nach dem Kennwort des Lokalen Administrators gefragt - wurde dies aber einmalig von einem Wissenden an dieser Maschine für den angemeldeten Benutzer eingegeben, verschwindet die Kennwortabfrage für alle weiteren Aufrufe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 1. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Ahh - leider habe ich die Überschrift überlesen ..... Bei Windows 2000 gibt es den Parameter /savecred nicht und somit kann das Kennwort auch nicht gespeichert werden... Sorry Zitieren Link zu diesem Kommentar
thumb 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Tach auch, da du mit runas kein Passwort übergeben kannst ( auch nicht mit ´ner pipe und echo ) , musst Du runas professional verwenden : http://www.shareup.com/RunAs_Professional-download-12339.html Gruß THUMB Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyberz 10 Geschrieben 1. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Original geschrieben von thumb Tach auch, da du mit runas kein Passwort übergeben kannst ( auch nicht mit ´ner pipe und echo ) , musst Du runas professional verwenden : http://www.shareup.com/RunAs_Professional-download-12339.html Gruß THUMB Ich probiere das gerade mal aus... DANKE :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyberz 10 Geschrieben 1. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Also das klappt nicht, es müsste ja auf jedem Client Runas Professional installiert sein, damit er die Rap-Datei erkennt. Sobald man die selbsterstellte Rap-Datei öffnet bzw. ausführt öffnet sich das jeweilige Programm. Tut man diese Rap-Datei nun in das Anmeldescript würde doch bei jedem Anmelden das Programm starten. Er soll diese Einstellung (als lokaler Administrator) eigentlich nur im Hinterkopf behalten und sobald der User (mit normalen Benutzerrechten) nun diese bestimmte Datei anklickt (die lokale administrative Rechte braucht), soll es sich öffnen und natürlich funktionieren... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cyberz 10 Geschrieben 1. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 danke, hat soweit geklappt.. was ich wollte :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. November 2004 Hiho, und wie? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.