Gadget 37 Geschrieben 2. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2004 Hi Leute, installiere nächste Woche meinen ersten SBS 2k3 und wollte mal nachfragen ob es da was besonderes zu beachten gibt? Z.B.: - Partitionierung - Wo liegt den die Exchange - DB standardmäßig - Soll vielleicht für den Exchange ne eingene Partition gemacht werden - eine für den Informationsspeicher - eine für Logs - geht das überhaupt beim SBS - gibt sonst noch was besonderes bei der inst. im Gegensatz zum normalen? Danke im Voraus Kohn Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 2. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2004 Hi. Windows 2003 Server installieren. SBS Installation aber nicht sofort fortsetzen, sondern erst einmal abbrechen. Partitionen einrichten (Achtung: Den LW Buchstaben nicht verändern, sonst gibt es bei der weiteren Installation Probleme) Wie die Partitionen aufgeteilt werden ist natürlich Geschmacksache. Ich mache meist 1. LW Für System 10 GB, Rest für die SBS Programm, pub.edb von Exchange, Share Point usw. 2. LW dann die priv.edb, Transaktionsprotokolle, User Daten usw. Nach der HDD Partitionierung kannst du dann das Setup des SBS neu starten und hast dann sofort die Möglichkeit die einzelnen Programme / Datenbank auf die richtigen LW zu installieren. Lg Günther Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2007 Wollte zuerst die Frage hier stellen, habe allerdings einen neuen Beitrag erstellt, da es hier ja im Speziellen um SBS geht. Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2007 Dann geht es da auch weiter... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge