xtragood 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hi @ll, seit Anfang letzter Woche hat unser DC ein Problem, das sich wie folgt darstellt: - Der Server ist über das Netzwerk nicht mehr zu erreichen - Netzlaufwerke sind folglich nicht zu erreichen - Anmeldung am Server funktioniert nicht richtig (nach Eingabe des Usernamens und Passworts erscheint nur die Hintergrundfarbe des Desktops) - Probleme lassen sich mit einem Neustart des Servers beheben - Im eventlog werden folgende Ereigniss geloggt: - Anwendung: - Userenv 1054 (alle 5 Minuten bis Neustart) - System: - Srv 2019 (alle 1-5 Minuten bis Neustart) - DHCPServer 1059 (jede Stunde bis Neustart) - Verzeichnisdienst: - NTDS KCC 1308 - NTDS Inter-site Messaging 1867 - NTDS Inter-site Messaging 1866 - NTDS Inter-site Messaging 1369 - DNS-Server: - DNS 4000 (alle 3 Minuten bis Neustart) - Dateireplikationsdienst: - NtFrs 13562 (1 Mal pro Absturz) Bei Microsoft habe ich einen Artikel gefunden, der eventuell etwas damit du tun hat, bin mir aber nicht sicher: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;822219 Wobei dieser Artikel sich dann nur auf das bei uns installierte Veritas beziehen könnte. Was mich dabei nur stutzig macht ist, dass wir keine Installation irgendeiner Software und somit auch keines neuen Kernels vorgenommen haben (ausser Windows-Updates). Das Problem tritt in letzter Zeit immer öfter auf, muss deswegen schnellstens gelöst werden... Schonmal vorab danke für etwaige Lösungsvorschläge. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von xtragood - Anwendung: - Userenv 1054 (alle 5 Minuten bis Neustart) Guck mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;839499 Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hallo Daniel, danke für den Tip. Hab das mal durchgearbeitet und alle Einstellungen sind schon so, wie von Microsoft beschrieben. Vielleicht noch ne andere Idee? Edit: Übrigens bringt DcDiag keine Fehler, solange der Server normal läuft... Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1054 Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 http://www.eventid.net/display.asp?eventid="Deine Event-ID" liefert die restlichen Fehler... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hi peter.muss, http://www.EventID.Net ist bei mir die erste Anlaufstation bei Problemen. Deswegen hab ich mir diese genannten Events schon dort durchgesehen und fand keine Lösung für die Kombination aller oder einzelner alleine. Trotzdem danke... Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hi nochmal... das hier die häufigsten Gründe für das Problem: 1) Updating the Realtek RTL8139/810x NIC drivers fixed the problem. ... Gigabit NICs. Setting the registry key “HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DisableDHCPMediaSense” to “1” as per Q239924 solved it. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Original geschrieben von peter.muss Hi nochmal... das hier die häufigsten Gründe für das Problem: 1) Updating the Realtek RTL8139/810x NIC drivers fixed the problem. ... Gigabit NICs. Setting the registry key “HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DisableDHCPMediaSense” to “1” as per Q239924 solved it. Eingebaute NIC's: 2x HP NC7781 Gigabit Server Adapter DisableDHCPMediaSense ist auf 1 ...sorry das war's auch nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 hmmm... hast du mal das Patchkabel vom Gig-NIC zum Switch getauschen und mal einen anderen Gig-Switch-Port probiert? Bei HP habe ich schon einige defekte PCI-Steckplätze gehabt. NIC in anderen Slot versucht? Ich hasse es, wenn solche Fehlersuche zu "in die Glaskugel" schauen degeneriert.... Wenn du den Switch-Port monitoren kannst, ist dort was an Paket-Verlusten zu entdecken?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 3. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Ok, wir hatten gestern ebenfalls Probleme mit einem Gigabit-Switch, der mal resetet werden musste. Der Server hängt aber an einem anderen Gigabit-Switch und die Probleme gab es auch schon vor und nach dem Reset des Switches. Das Kabel könnte ich tauschen, aber ich bin zu 90% sicher, dass es daran nicht liegt, da es solange der Server "normal" läuft, keinerlei Probleme gibt. Leider kann ich auch nicht nachvollziehen, was den Server in diese Probleme stürzt, was auch nicht gerade von Vorteil ist. Da der oben von mir genannte Microsoft-Artikel Probleme mit Veritas als Drittanbieter beschreibt, hab ich nun mal ein Service-Pack dafür eingespielt. Vielleicht bringt das ja was?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 dann empfehle ich dir, den Port zu wechseln und das Kabel zu tauschen!!! Bei nur 90% Sicherheit ist das allemale ein geringer Aufwand... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=47957 ...weitere Lösungsvorschläge in diesem Thread... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.