ruebennase 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 hallo zusammen mein problem, an dem ich wohl noch verzweifeln werde ist folgendes: ich habe einen neuen dc aufgesetzt der läuft unter w2k advsrv, die ca 150 client computer laufen alle unter w2k sp4 die ich aus der alten domäne in die neue um gestellt habe, war auch weiter kein problem.... :suspect: auf dem dc wurden nun einige gpo's eingestellt, unter anderen auch die ordnerumleitung der eigenen dateien, um zu verhindern das jeder nutzer nun seine eigenen dateien lokal auf anderen maschinen offline verfügbar macht, sondern nur auf der eigenen ws, habe ich das automatisch offline verfügbar machen auf manuell geändert...soweit so gut bei einigen wenigen ws hab ich nun das problem das bei rechtsklick im pulldown menü der eintrag offline verfügbar machen nicht erscheint und der ordner ist auch nicht auf den server umgeleitet....auf der(n) ws bekomme ich die fehlermeldung mit ereignis id 101....den ich bei microsoft unter diesem link gefunden habe http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;291087 so weit so gut...ABER unter punkt 4. Klicken Sie auf der Registerkarte Ziel auf die Einstellung Einfach, und deaktivieren Sie anschließend unter Einstellungen das Kontrollkästchen Dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte für Desktop erteilen. die auswahl Einfach hab ich nicht :shock: !!! ergo funzt der rest auch nicht, ausserdem darf nur der jeweiligen user auf die ordner zugreiffen können..... auch hier im board hab ich so einen fehler nicht gefunden... bei wenigen ws klappte das einstellen des offline verfügbar machen, wenn ich die nutzer für die umstellung zur dom-admin gruppe zufügte, und blieb auch nach entfernen der selbigen. ich werd noch bekloppt lange rede kurze frage wer kann mir sagen wo der fehler liegt?? schonmal danke sag Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruebennase 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 :( keiner ne idee was das sein könnte??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruebennase 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 schluchtz...schade :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hiho, ich habe mit dem Würgaround Punkt4 keine Probs. Bist du sicher alles richtig gemacht zu haben? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruebennase 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 erstma dangööö für deine antwort :) ja hab ich, dachte auch schon an nen fehler zwischen meinen ohren...aber leider leider nein..habs nem kollegen gebeten das zu machen...auch er findet den punkt "einfach" nicht :mad: unnu?? hassu noch ne idee wat dat sonst sein kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hiho, oben findest Du ein DropDownMenue, dort auf "Standart" bzw "Erweitert" klicken, evtl unten die Gruppe anklicken und nun kannst du auf der anderen Registerkarte die Einstellungen (Haken) ändern. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruebennase 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 huhu yip die beiden habe ich auch....sollte standard für einfach stehen?? :suspect: ....aber wenn es so ist, löst das mein prob ja nicht wirklich ...wenn ich den haken raus nehme ....der nutzer soll als einzigster auf das verzeichniss zugreifen dürfen... *koppkratz Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hiho, >...sollte standard für einfach stehen? Zitat Link aus Posting1: ...In den Gruppenrichtlinien ist eine Option zum Einrichten der Ordnerumleitungskomponente als "Einfach", "Erweitert" oder "Keine" verfügbar... Ich denke mal damit ist geklärt das Standart=Einfach bedeutet. *g* >....der nutzer soll als einzigster auf das verzeichniss zugreifen dürfen... Hast du es getestet? Kommt der Eintrag im Eventlog immer noch? Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruebennase 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 oki hab dat nu mal getestet... die fehlermeldung kommt immernoch :( aber trotz fehlermeldung funzt die ordnerumleitung mittlerweile überall :suspect: komisch komisch hast du noch ne idee was das sein könnte??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rinzewind 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Das mit den Ordnerrechten kannst du doch dann über NTFS- oder Freigaberechte steuern! Somit kannst du doch dann jedem User seine Berechtigungen erteilen, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruebennase 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 hi Rinzewind wenn ich aber anfange in den rechten rumzubiegen legt mir der server bei neuen nutzern keine ordner mehr an...das hab ich auch schon versucht.... :( und nu isses auch so, das der server die richtlinie nur für neue user übernimmt, dh....alle besherigen user und auch auf dem server kommt immernoch die event meldung 101 bzw 1000 :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.