opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Moin Leute! Habe mal eine etwas exotischere Frage hier. Und zwar wohne ich selber in einer Studendenbude in Bonn, meine Eltern aber mehr richtung Eifel, wo ich mit vielen Leuten Kontakt habe. Dummerweise ist es ein Ferngespräch wenn ich die anrufe - von meinen Eltern aus jedoch nicht, also WESENTLICH billiger. Außerdem habe ich meinen Server für das Heimnetzwerk (Win2003) zuhause bei meinen Eltern ständig online stehen und der ist für mich per DynDNS erreichbar und komplett fernsteuerbar (RDP). Jetzt müsste es doch gehen, daß ich zu meinem Server eine Voiceverbindung herstelle und der eigentliche ISDN-Anruf erst von meinem Server getätigt wird, oder? Mein telefonat sollte also via Internet zu meinem Server gehen und von da via ISDN per Ortsgespräch weiter zu meinem Gesprächspartner. Rückrufmöglichkeit ist nicht erforderlich. Welche Softwarekombination sollte ich da am besten einsetzen? Gibts für sowas fertige Programme? Ich muß dem Server ja auch irgendwie klarmachen WEN er anrufen soll. Gruß, OPP Zitieren Link zu diesem Kommentar
psw 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 ISDN-Karte im Rechner? Wie wäre es mit fritz Fon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 noch nicht, habe vor mir ein ISDNModem via USB anzuschließen, FritzFon würde damit sicher auch gehn. Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Noch irgendwelche Softwarevorschläge? Was kann denn Fritzfon alles? Und andere Programme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Ich denke dass das nicht gehen wird. Warum macht ihr nicht gleich Voce over IP mit PC, dem Messenger und einem Headset. Das funzt sehr gut und kostet nur die Onlinekosten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Das mach ich schon, nur wollte ich eben die möglichkeit eines ganz normalen Telanrufs haben, weil die auch nicht immer am PC sitzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wildi 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Klar würde das gehen. In den Server ne Fritz Karte und Fritz Phone verwenden. Vom Client aus ne RDP Session aufbauen. Da es ein 2003'er Server ist, lässt er ja auch Sound Query zu. Ob ich nun vorm Server sitze oder das über RDP mache ist seit 2003 egal Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 stimmt hast recht! nur hat der eben nur ne DSL-Leitung! Wenn der Stream reicht, klappt das. Das ist schomma gut. Noch weitere Geile Vorschläge? Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 @wildi: mir ist ein kleines problem aufgefallen, nämlich daß der Server keine soundkarte und daher auch keinen soundtreiber hat. macht das was? Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 anscheinend machts was, habe grade probiert eine WAV über RDP zu hören... Mist. Daher wäre eine reine VoiceVerbindung die gar nix mitm Sound zu tun hat vielleicht doch geiler. Es sei denn ich installier hier den Sound :) aber das geht irgendwie gegen die serverästhetik. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wildi 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Der Server braucht schon ne Soundkarte, sonst kann sie ja nicht gequeryt werden. Wenn der Server nur DSL hat, dann kannst das Vorhaben eh vergessen und der Aufwand lohnt nicht, dann eher wie Dr. schon sagte: VoIP Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 mmmmh. dass soundübertragung sauber über DSL geht beweisst schon skype. es muss doch ein soundübertragungsprotokoll geben, was ich dann auf ISDN weiterleiten kann. Werde aber auf jeden fall mal die soundkarte aktivieren beim server. Weitere Vorschläge erwünscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 5. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Argh weiss den wirklich niemand was? SO realitätsfern ist das problem ja wohl nicht! Bittebitte .... :) *thread nochmal nach oben drück* OPP Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 es gibt schon Produkte welche solche Dienste anbeiten. Es gibt so z.B. SIP -->ISDN Gateway, das Problem da ist, dass du irgendwo zugang zu einem SIP Server haben musst. Das andere sind die Kosten, welcher so ein SIP Gateway kostet. Was du auch machen könntest kenne aber Eure Telefontarife in Germany nicht wäre über Skype zu telefonieren. http://www.skype.com. Da kannst du auf normale Telefone anrufen. oder http://www.econophone.ch wäre auch noch was. Zitieren Link zu diesem Kommentar
opp 10 Geschrieben 6. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2004 jepp wie schon gesagt, skype nutze ich schon. es geht mir wirklich ausschließlich um die praktische möglichkeit, über internet und meinen server eine ISDN-verbindung herzustellen. Wenn jemand genau für diesen Einsatzzweck was weiss, wäre ich echt dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.