newmacer 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Hallo alle zusammen. Mein Laptop wollte mein USB-Stick irgendwie nicht erkennen. Musste dann das Teil wieder rausziehen. Seitdem kann ich es nicht mehr formatieren, da es schreibgeschützt ist. Schreibschutzriegel ist nicht aktiv. Auch über CMD klappt´s nicht (z.B. format g: /fs:fat). Das Ding ist irgendwie nicht tot, lebt aber trotzdem nicht. Im Arbeitsplatz wird´s angezeigt, die Speicherkapazität ist richtig. Kann man vielleicht mit irgend einem Befehl diesen Kopierschutz umgehen? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Hallo, ... 'Schreibschutz' umgehen - nicht 'Kopierschutz' ;) Umgehen naja, versuchen wir doch lieber die Ursache zu finden. Welche Fehlermeldung erhältst Du bei dem Format-befehl? Haben denn die Dateien das Attribut 'schreibgeschützt'? Zitieren Link zu diesem Kommentar
newmacer 10 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Das ist ja eben das Problem. Ich kann auf keine Ordner mehr zugreifen. Genau genommen ist der Stick leer. Ich sag mal so: er verhält sich wie eine leere CD, die man nicht formatieren kann, auf die man keine Daten oder Ordner verschieben kann. Wenn ich unter Arbeitsplatz den Wechseldatenträger öffnen will, kommt ein Hinweisfenster, dass ich es zuerst formatieren soll. Danach bekomme ich die Meldung, das die DISKETTE schreibgeschützt ist. Wieso auf ein mal Diskette. Danach versuche ich den Stick in der Console zu formatieren, geht a net, weil es schreibgeschützt ist. Schreibschutzregler am Stick ist aber nicht aktiv o.ä. Also für mich ist es ein Rätsel. Auch auf meinem PowerBook kein ich den Stick unter MacOS X nicht formatieren, da er schreibgeschützt ist. Vielleicht kann man das Dung irgendwie per Reset zurücksetzen. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Das ist in der Tat merkwürdig. Hast Du noch Garantie? Ich gehe mal davon aus, in dem Fall würde ich das Ding zurückbringen... Ich wüsste nicht wie man einen USB Stick resetten kann oder ein RAW Format durchführen kann. Wenn Windows und OS X (BSD) zum gleichen Ergebnis kommen, sieht es leider eher schlecht aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.