claumi 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Hallo ihr. Ich hoffe schwer auf euere Hilfe. Musste einem Rechner mit MSI Board neu aufsetzen. Seit der Installation kann ich den Rechner nicht mehr ausschalten. Das heist wenn ich auf Ausschalten klicke, fährt er wohl runter, startet aber gleich wieder. Wer weiss da weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Wär schon schön, wenn Du sagen würdest welches OS Du neu aufsetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 @buccaneer2003 xp, steht doch in der überschrift. ;) Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Das kann leider sehr viele Ursachen haben. Bei mir war es mal ein defekter PCI-Slot, indem meine Soundkarte steckte. Nachdem ich die Slots getauscht hatte, ging wieder alles. Es kann aber auch ein Treiber Problem sein, oder deine Platine bekommt irgendwoher Strom.z.B durch eine Lose Schraube oder defekte Leiterbahn. Um den Fehler zu eleminieren brauchst du viel Geduld und Glück:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Sorry, ich hab' nur die 2. Überschrift gelesen. Nun zum Problem: Ich habe es schon erlebt, dass bei falscher HAL.DLL dieser Fehler aufgetreten ist. Allerdings war das zu NT4-Zeiten (1871 oder so ;) ). Eine andere Fehlerquelle kann das Powermanagemet sein. Dort wird das Verhalten des Ausschaltknopfes eingestellt. Vielleicht stimmen dort die Einstellungen nicht oder man braucht für das Board einen Chipsatz-spezifischen Treiber für das Powermanagement. Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Ein BIOS-Update brachte bei mir die ersehnte Abhilfe. Weitere Probleme bereiten bei MSI: - AGP-Karten, die schneller als der AGP-Bus takten - PCI-Karten mit unterschiedlichen Spannungen (Adaptec 29160 und Fritz-Card Ver. < 2.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Moin Mal als kleinen TIP so am rande .... bau mal die netzwerkkarte aus ;) Hatte das gleiche problem mit nem Rechner hier, komisch war nur das dieser immer nach nem 2ten mal dann aber aus ging. Irgendwie hat die karte da wohl quer geballert. Es brachte bei mir auch nix mal die Karte in einen anderen slot zu stecken. Ansonsten mal hier schauen http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide2.html :) Is zwar für win2k aber sollte auch bei xp hilfreich sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
claumi 10 Geschrieben 6. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2004 Hey als erstes ein Dankeschön an alle. Nach langem suchen habe ich den Hund gefunden. Es war ein älterer Maustreiber von Logitech. Habe ihn durch einen neuen ersetzt und es funktionerte wieder wie es sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.