bWillis 10 Geschrieben 4. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2004 Hi Leute, ich bin neu hier also erstmal hallo an alle! Ich stehe vor dem Problem, dass ich ein Benutzerkonto auf einem Laptop mit Windows XP Prof. umbennen möchte. Eigentlich kann man dies ja in der Computerverwaltung tun, allerdings wird dann beispielsweise nicht der Pfad unter Dokumente und Einstellungen umbenannt und auch sonst trifft man immer wieder auf den alten Namen. Gibt es also eine Möglichkeit, die es mir erlaubt ohne großen Aufwand einen lokalen Benutzer umzubenennen, sodass der alte Name komplett vom System verschwindet?? vielen dank im voraus, bWillis Zitieren Link zu diesem Kommentar
highend 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Nein, nicht ohne ihn vorher zu löschen (was ja offensichtlich nicht gewollt ist). -- highend Zitieren Link zu diesem Kommentar
bWillis 10 Geschrieben 5. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 typisch Microsoft :suspect: ist es denn dann wenigstens möglich, alle einstellungen/benutzerdefinierte konfigurationen etc. zu kopieren und den benutzer sozusagen zu "clonen" ? cya Zitieren Link zu diesem Kommentar
ebk 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hai, ja, für Win2K hab ich eine Anleitung, bei XP wird es ähnlich laufen. Nachfolgend wird Schritt für Schritt der Administratorclone ADMIN2 erstellt (leider nur eng.): 1.) Startmenu: Start -> Settings -> Control Panel -> System -> user profiles - select an existing profile: for example "Administrator" - select "copy profile to" - enter a temporary path, for example: "C:\temp\profile" - select "permitted to use": "everyone" and select "OK" 2.) Startmenu: Start -> Settings -> Control Panel -> Users and Passwords - "add user" for example user name "ADMIN2" -> next - Enter password -> next - 'What level of access do you want to grant this user?' -> mark Other and select Administrators -> Finish - go to Tab "advanced" - Advanced User management -> advanced -> users - select the new user "ADMIN2" -> right click -> properties: - select: "password never expires" - go to Tab "profile" -> "profile path": - type in: the temporary path you specified in item 1.) for example "C:\temp\profile" 3.) Now login as the new user "ADMIN2". During this login, the new Profile will be created (!) Check "C:\documents and settings\.." -> there is now a new Path: "..\ADMIN2" 4.) Log in as "Administrator" again. Startmenu: Start -> Settings -> Control Panel -> Users and Passwords -> Tab "advanced" -> advanced -> users select the new user "ADMIN2" -> right click -> properties: -> go to Tab "profile" -> "profile path": delete the profile path (!) 5.) Startmenu: Start -> Settings -> Control Panel -> System -> user profiles select the new user "ADMIN2" "change type" to "local" (!) 6.) Again login as the new user "ADMIN2". Delete all files in the temporary path you specified in item 1.) for example "C:\temp\profile" ready ! You now have two users with totally identical User-Profiles... Gruß EBK Zitieren Link zu diesem Kommentar
ebk 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Benutzer duplizieren unter Windows XP pro: Zuerst speichert man die Einstellungen des vorhandenen Users. Dazu ruft man im Startmenü „Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Übertragen von Dateien und Einstellungen„ auf. Da der Wizard eigentlich zum Umzug zwischen verschiedenen Computer gedacht ist, gibt man vor, das man auf dem alten Computer währ. Speichert in einem Ordner die Einstellungen (z.B.: c:\temp\pr). Für den Transfer wählt man Einstellungen und Dateien aus (Wenn alles gewollt). Jetzt meldet man sich ab und starten den neuen User. Unter dem neuen User wird jetzt der gleiche Assistent gestartet. Diesmal gibt man vor auf dem neuen Computer zu sein. Und lädt die Einstellungen aus den o.g. Verzeichnis. Zum Schluss muss man sich nur noch mal ab- und anmelden. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
bWillis 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 hi, vielen dank für die nachträgliche Info! hatte anhand der anleitung für 2000 rumgepuzzelt, is aber nie was richtiges bei rumgekommen! werde es auf diesem wege testen! danke, bWillis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.