olafw 10 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Ich denke "NEIN". Denn zwischen 30 -35 TEURO sollte man für den Anfang ruhig verlangen können.
IT-SE 10 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 hey Snake... kann mir schon vorstellen, wieso die NEIN gesagt haben. 23 Jahre ist echt ein bisschen Jung, um auch Erfahrungen im Beruf zu machen. Ist jetzt nichts gegen Dich, aber mit 23 Jahren schon so hohe Ansprüche stellen? Ich weiss nicht. Hätten DIr da nicht auch 1700 EUR für den Anfang greicht? Und die Hälfte geht NIE weg. Bei Lohnsteuerklasse 1 etwas über 500 EUR. Darf ich mal Dir mal persönlich fragen, wo Du Deine Berufserfahrungen gemacht hast? Ich denke nicht negativ über Dich oder so, aber es würde mich mal Interessieren. Bevor Du selber fragst, was meine Erfahrungen sind, sage ich sie mal gleich: DATEV Umfeld Phantasy WTS SRV MfG Andy
snake99 13 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Hi IT-SE, habe meine 3 Jahre Berufserfahung bei der Bundeswehr im internationalen Bereich gesammelt. War dort als Systemadministrator und Technican eingesetzt. Habe vom Zerlegen und Zusammensetzten einer WS bis hin zum Administrieren von Netzwerkumgebungen alles gemacht. Zu den 1700 Euro: Sorry, aber wenn du, wie ich einen eigenen Hausstand hast, mit Auto usw., dann kannst du es dir einfach nicht erlauben für 1700 Euro brutto arbeiten zu gehen. Wohnung, Strom, Telefon, Auto, etc. wollen alles bezahlt werden und mit 1700 Euro brutto sieht das sehr schlecht aus da man fast 45% abziehen kann zum Nettoverdienst ...
real_tarantoga 11 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 zwar denke ich auch, dass die forderung gerechtfertigt ist, aber die haben eben nur schule (-->ausbildung?) -->bund -->bewerbung gehört. live's a pretty piece of sh...
snake99 13 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 @real_tarantoga Hm ... vielleicht hast du Recht, obwohl ich versucht habe, die Bundeswehr fast aussen vor zu lassen. Die BW steht leider im Zivileben nicht besonders gut da, und ihre Ausbildungen ebenfalls nicht ....
IT-SE 10 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 zurück zu Snake.... Problem erkannt. Wie schon mein Vordermann. Das alles hat mit dem Bund zu tun. Alles das, was man beim Bund lernt, kannst Du draussen vergessen. Dieses wird draussen NICHT hoch angesehen. Mache doch folgendes: erkundige Dich bei der IHK für eine Prüfung. Da Du jas schon gute Erfahrungen gesammelt hast, musst Dir das von der IHK schriftlich geben lassen. Aber ansonsten ist Deine Forderung von 2400 Euro gerechtfertigt. Hatte die Nebenkosten vergessen mit einzurechnen. Mein Fehler. Tut mir leid. MfG Andy
snake99 13 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Muss Dir aber auch Recht geben *smile* Im Bereich Hardware- Softwaresupport sind Gehälter von ca. 1800 Euro brutto ohne Überstunden und Wochenendarbeit eingerechnet anscheinend normal.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 In der aktuellen CT ist ein Gehaltsspiegel drinnen. Sehr interessant.
StarSlider 10 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Und wie sieht der aus? Bin zu faul, die ct mir zu besorgen.... :D
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Dann wirst du wohl auch zu faul sein ihn zu lesen, oder dich um Gehaltsverhandlungen zu kümmern.
marka 589 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Original geschrieben von StarSlider Bin zu faul, die ct mir zu besorgen.... :D Du wirst nicht darum herumkommen, Dir die aktuelle c't zu besorgen: Der Gehaltsspiegel wurde vom Heiseverlag nicht im Internet veröffentlicht.
McAbflug 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 ich wäre froh, einen Vertrag mit 1700 € zu bekommen..... seufz!
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 also, unsere österreichischen kollegen sind jetzt mal gefragt: diese mindestlohndebatte in A - ob 1000 € genug sind oder zuviel :rolleyes: - das ist doch 'ne bruttolohndebatte, oder? :suspect:
Kinghasi 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Hi! Ich bin Österreicher und arbeite in einer Bank mit 30 Filialen als Netzwerkadmin. Ich verdiene gerade mal EUR 1.050,-- netto. Wie gehts meinen anderen Kollegen aus Ö? Leider ist der Arbeitsmarkt nicht mehr so groß für EDVler. Man muss schon froh sein, überhaupt Arbeit zu bekommen ... LG Thomas from Austria
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 kinghasi, aber die derzeitige mindestlohndebatte, geht's da nun um netto 1000 oder brutto tausend???
Empfohlene Beiträge