Jump to content

Gehaltsvorstellung MCSE ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Es sollten immer Bruttolöhne genannt werden! Das kann gern auch anonym geschehen! Interessant wäre dann nur, welche Ausbildung vorhanden ist, wie groß der Betrieb ist, seit wieviel Jahren man dort tätig ist und in welcher Region die Stelle ist.

Geschrieben

Aber Bruttolöhne sind nicht aussagekräftig... Es gibt allein schon Unterschiede in der Versteuerung in den jeweiligen Ländern... Unterschiedliche Steuerklassen und Abzüge...

 

Eine klare Aussage kann eigentlich nur das Jahres "netto" Gehalt geben da wie wir ja bereits festgestellt haben in Deutschland auch nicht mehr 14-15 Gehälter bezahlt werden.

 

Gruß

Michael

Geschrieben

also ich wohne in NRW, bin um die 30 und arbeite ab 1.9. wieder als admin für 38,5 stunden und bekomme ca. 38000€/jahr brutto. hab noch keine zertifikate, hab aber ne fasi (fachinformatiker systemintegration) ausbildung (97er jahrgang - der allererste ;)) und danach 6 jahre berufserfahrung.

bis 2006 war ich bei einer anderen firma (seit meiner ausbildung), da hatte ich sogar fast 40000€ - aber die sind z.zt. kaum zu bekommen.

Geschrieben

Muss da auch mal meine Meinung kundtun;:cool:

1. Ich denke dass es schon schön ist in der Informatik sein Geld zu verdienen

2. Nach meiner Erkenntniss ist der/die Zettel (Zertifikate) etc. bestimmt toll usw., gut für`s Selbstwertgefühl etc,etc...Doch die `Live`- Erfahrung

ist unumgänglich um Erfahrungen zu sammeln, sich auszutauschen, Miteinander Bits und Byte`s zu sammeln...

3. Natürlich ist die Knete auch wichtig, aber ich habe z.B lieber etwas mehr Abwechslung damit mein Rucksack nicht nur mit $-Scheinen gefüllt wird, sondern ich auch Freude habe, an dem was ich tue...

4. Da ich in meiner Freizeit unentgeltlich Behinderte rumfahre, weiss ich die Gesundheit, Freiheit um so mehr zu schätzen und trotzdem habe ich sehr oft

`Fahrgäste`, die zufriedener sind als manche unter uns `Gesunden`

 

Seid lieb gegrüsst

Schweizer

Geschrieben

@Schweizer:

Ich stimme Dir vollkommen zu.

Allerdings soll in diesem Thread keine ethische Diskussion über den Wert des Geldes geführt werden.

Vielmehr wollen wir Orientierungswerte schaffen, welches Gehalt für welche Tätigkeit in welcher Region angemessen ist, um bei Gehaltsverhandlungen/Jobangeboten eine gewisse Orientierung zu haben.

Geschrieben

weiss nicht ob mein Job relevant ist für jemanden... aber hier mal meine Infos:

 

 

also ich habe derzeit noch keine Zertifikate... will aber jetzt den MCSA und dann den MCSE machen und mich Firmenintern verändern...

 

verdiene derzeit im Aussendienst (EDV-Techniker) knapp 2000€ brutto (=1500€ netto) + Firmenauto (uneingeschränkte private Nutzung)... und andere Goodies sind auch dabei... Firmenhandy, Vergünstigungen diverser Art etc.

 

Firma ist übringens international im Sektor Lebensmittel- und Drogeriefachhandel tätig...

Ich arbeite in .at in Wien.

Geschrieben
Komische Löhne in Deutschland ;)

 

Ich habe damals[tm] nach Lehrabschluss mit

60 000 Swiss francs = 36 684.9495 Euros

angefangen. Und das war nicht gerade ein toller Lohn.

 

Heute ists glücklicherweise bedeutend besser :)

 

Unter Einbeziehung der Lebenshaltungskosten wäre das in Deutschland kein allzu schlechter Lohn, vor allem ohne Studium! In der Schweiz kommt man damit nicht allzu weit, da gebe ich Dir völliig recht.

 

Das optimale Szenario: schweizer Gehalt, schweizer Abgaben, schweizer Spritpreise, Lebenshaltungskosten wie in Deutschland. Das wäre doch mal ein Segen :-)

Geschrieben
Unter Einbeziehung der Lebenshaltungskosten wäre das in Deutschland kein allzu schlechter Lohn, vor allem ohne Studium! In der Schweiz kommt man damit nicht allzu weit, da gebe ich Dir völliig recht.

 

Das optimale Szenario: schweizer Gehalt, schweizer Abgaben, schweizer Spritpreise, Lebenshaltungskosten wie in Deutschland. Das wäre doch mal ein Segen :-)

 

Gut, hätten Wir soweit ... such ich mir mal nur noch die 'Lebenserhaltungskosten wie in Deutschland' und dann gehts aufwärts :p

Geschrieben
Gut, hätten Wir soweit ... such ich mir mal nur noch die 'Lebenserhaltungskosten wie in Deutschland' und dann gehts aufwärts :p

 

 

Na ich kenne ein paar Schweizer die zum Einkaufen nach Deutschland fahren und sich sogar die 19 % MwSt zurückerstatten lassen !

Wohnst du in Grenznähe? wenn ja mach es genauso.

Ich bin übrigens auch bald in der Schweiz zum arbeiten und bin ganz froh aus DE zu verschwinden hier wirds ja immer schlimmer.

Geschrieben

2. Nach meiner Erkenntniss ist der/die Zettel (Zertifikate) etc. bestimmt toll usw., gut für`s Selbstwertgefühl

kommt drauf an, was.

 

Wenn man sich die derzeitigen Stellenanzeigen anschaut, scheinen z.B. Sprachkenntnisse ein echter Türöffner für viele Jobs zu sein. Englisch sicher + ein oder gar zwei andere Sprachen etwas + eine Handvoll sinnvoller IT Zertifkate, dann stehen viele gute Jobs in der IT offen. Jedenfalls sehr viel mehr, als mit inflationär vielen IT-Zertifikaten alleine.

 

cu

blub

Geschrieben

Hier spricht Hamburg...

bin FISI 5J Berufserfahrung betreue eine W2kDomäne ca 150 User und mach alles was so anfällt. Hardware, Verwaltung, Helpdesk, Rollout, Installation der und bekomme ca 3200€ Brutto im Monat.

Findet Ihr das angemessen oder ist da woanders mehr drin?

 

Danke für Eure Antworten

Geschrieben

stell deine Arbeitszeugnisse + Lebenslauf ins Netz, dann kann man es etwas beurteilen. Kannst du darstellen, dass du dich in den 5 Jahren weiterentwickelt hast, oder machst du noch dieselben aufgaben wie 2002?

Geschrieben
Hier spricht Hamburg...

bin FISI 5J Berufserfahrung betreue eine W2kDomäne ca 150 User und mach alles was so anfällt. Hardware, Verwaltung, Helpdesk, Rollout, Installation der und bekomme ca 3200€ Brutto im Monat.

Findet Ihr das angemessen oder ist da woanders mehr drin?

 

Danke für Eure Antworten

 

schöner Lohn,

1 Jahr effektive Berufserfahrung, W2k3 Domäne, 600 Clients, 21 Standorte, SQL, WSUS, RIS, Helpdesk, Epo Server, Citrix Farm, 2 Cluster.

Citrix Zertifikat, 70-270 in Arbeit.

Und das für die hälfte des Lohns. (Leipzig) *schnief*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...