Heros 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Das Gehalt von JohnnyGipsy sagt doch garnichts aus... Vielleicht hat er 5 Kinder. Das ist ja immer das Problem hier das jeder nur in Netto denkt...
woiza 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Oh, jetzt sehe ich erst, dass das Netto ist. Das sind dann 2380 bei 12 Gehältern. Je nach Lohnsteuerklasse/Anzahl Kinder ist das echt ok. Selbst mit LSK 3 und 5 Kindern sind dafür brutto rund 3450 € notwendig. Die musst du erstmal kriegen ohne Ausbildung / Studium. Übrigens, mit LSK 3 ohne Kinder sind es rund 100€ mehr, die brutto fliessen müssten. Macht einiges weniger aus, als ich erwartet hätte. Bei einem Single mit LSK 1 wären das brutto 4350. Das ist erst recht ein Wort,zumal es ja bei der BASF für ihn bestimmt auch tariflich noch weiter geht. Das ist ja das Schöne an so großen Läden. Zusammengefasst wird er das kaum bekommen können, nur weil er mal ein AD aufgesetzt hat. Das soll jetzt nicht abwertend sein, aber wenn ich sehe, was hier teilweise Leute mit entsprechender Fachausbildung heimtragen, dann sind solche Zahlen illusorisch. Und gerade bei großen Läden, die vielleicht in der Region bezahlen, ist es sehr schwierig ohne Ausbildung/Studium eine Stelle zu erhalten.
JohnnyGipsy 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Erst mal danke für eure antworten ,sowas in der Art habe ich vermutet. Übrigens Lohnsteuerklasse 1 keine Kinder, und wir (BASF) bekommen 14 Monatsgehälter. Dann werde ich mich wohl in meinem Beruf weiterbilden. Und PC-Spezialist bleibt nur Hobby und eventuel kleiner Nebenjob, bei schwiegervater *g*. p.s. habe netto angegeben weil ich keine lust hatte die brutto´s zusammenzurechnen das ist durch die wechselschicht nicht immer gleich und jahr für jahr ein wenig anders, aber netto ist ungefähr immer gleich.
woiza 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Ok, dann ist das gehalt wirklich ok. Ich bekomme als Dipl. Ing. mit LSK 1 ohne Kinder rund 3700 brutto (13 Monatsgehälter).
diablo_ger 10 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 oh ja, was würde ich für Schichtarbeit geben, Kumpels von mir aus der Industrie bekommen auch 2000 EUR Netto (LSK 1, keine Kinder), dafür haben sie aber null Verantwortung und müssen nur die Maschinen bedienen. Klar, jetzt werden sie dafür ausgestellt wegen der Wirtschaftskrise, aber trotzdem finde ich das unfair dass man jemanden so viel Geld gibt für einen Job wo man nichts können muss im Vergleich zum Admin der eine Verantwortung hat und sich selbstständig auf dem Laufenden halten muss.
Dobi 11 Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 @diablo hast du schon mal über längere Zeit Schichtarbeit betrieben? Also ich beneide keinen der 2000€ für SA bekommt
Heros 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Klar, jetzt werden sie dafür ausgestellt wegen der Wirtschaftskrise, aber trotzdem finde ich das unfair dass man jemanden so viel Geld gibt für einen Job wo man nichts können muss im Vergleich zum Admin der eine Verantwortung hat und sich selbstständig auf dem Laufenden halten muss. Sorry aber die Aussage geht garnicht... Wenn ich dein Chef wäre und das hier von dir lesen würde dann hätteste jetzt 10% weniger Gehalt.
sdieterle 10 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Ein neuer Rekord, aber im negativen Sinne. Zum ersten Mal ist die Zahl der IT-Jobs im Monat Juni gegenüber dem Vormonat zweistellig zurückgegangen. Die vom Berliner Marktforscher AnzeigenDaten.de ermittelten Offerten aus 89 Zeitungen und 19 Online-Jobbörsen machten ein Minus von 15,4 Prozent auf 10.375 gegenüber dem Monat Mai aus. Gegenüber Mai 2008 beträgt das Minus sogar 41,7 Prozent. Keinen Trost bietet der Gesamtstellenmarkt, auch hier ist ein Rückgang von 15,8 Prozent auf 107.184 Stellen gegenüber dem Vormonat zu vermelden. Kein Lichtblick: IT-Arbeitsmarkt schrumpft schnell - computerwoche.de
HighPressure 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Gibts hier im Thread auch Vertreter aus den Nachbarländern ? AT + CH Würd mich mal interessieren wies da so aussieht ;)
LukasB 10 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Würd mich mal interessieren wies da so aussieht ;) Gut :)
Sascha321 12 Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo Also in der CH werden nimmer wieder EDV Fachkräfte gesucht. Sie Jobs Ostschweiz und Stellenangebote Ostschweiz von ostjob.ch - offene Stellen Ostschweiz, Stellen St. Gallen, Stellenbörse, Kaderstellen Ostschweiz
zed187 10 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Habe nun auch nach Firmeninsolvenz einen neuen Job gefunden. Verdiene nun als Softwaretester 2100€ Brutto und nach der 6-monatigen Probezeit 2200€ Brutto... Ganz ehrlich...?! Ich glaub ich geh wieder auf HartzIV, das ist wesentlich entspannter... Aktuell habe ich ungefähr 100-200€ im Monat frei zur Verfügung, was sich über einige Monate hinweg anspart und dann auf einen Schlag mal z.B. für eine Autoreperatur drauf geht Letztendlich arbeite ich um arbeiten gehen zu können und das empfinde ich als sinnlos. // habe 6 Jahre Berufserfahrung, MCSA und war zuvor als Softwareentwickler bei einem Onlineversandhändler angestellt. Meine Gehaltssprünge bisher: 1500,1750,2100 (Sowas wie Urlaubs- oder Weinachtsgeld oder bezahlte Überstunden kenne ich nicht)
Heros 10 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Damit bist du noch immer über dem von der SPD geforderten Mindestlohn... Da kannste dir mal vorstellen was andere Menschen so verdienen...
java42 12 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Ich glaub ich geh wieder auf HartzIV, das ist wesentlich entspannter... Diese Einstellung finde ich zum ****en ... VG Java
wannabee 10 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Die Einstellung ist sicherlich zum ****en, aber doch auch widerrum verständlich. Ist zumindest meine Meinung ;) Meiner meinung nach ist aber ein Großteil der EDVler/Informatiker unterbezahlt. Was diese Menschen leisten und wie es ihnen gedankt wird ... ich will garnichdt anfangen. btw. hartzIV ist aber auch keine lösung -.-
Empfohlene Beiträge