einstein 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 @tallasar Wie hoch ist denn dein AT Gehalt bei welcher Stundenbelastung als Jahresbrutto?
winhar01 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo, mal ne Frage an den AT´ler: Zu welcher Branche gehört den Dein Unternehmen. Bei uns (IG Metall) gehen die Tarifverträge bis fast 100.000€ (bei 35 Stunden), d.h. wer nen AT-Vertrag hat muß!! mehr verdienen. Gruß winhar01
einstein 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Ne ne, so ist das nicht. Ein AT Vertrag ist schlicht kein Tarifvertrag sondern selbst verhandelt, dass bedeutet aber noch lange nicht das dieser Vertrag über allen Tarifverträgen liegen muss.
winhar01 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi einstein, also bei uns gibt es nur AT-Verträge, wenn Sie über dem Tarifvertrag liegen. Für was gibt es denn sonst Tarifverträge, wenn sich keiner dran hält. Mit nem AT-Vertrag verliere ich nämlich u.U. auch Rechte, die ich im Tarifvertrag habe. Sonst könnte ich ja damit sämtliche Tarifverhandlungen ad absurdum führen. Ich mach halt mit jedem nen "AT-Vertrag" in dem ich alles nach meinem Gutdünken regle. Gruß winhar01
mcse_killer76 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Tja Leute, von den schönen Dingen wie den Tarifverträgen könnt ihr euch bald verabschieden :-( Denke nicht, dass das noch lange leben wird. Ich bin mir sicher, dass in Zukunft jeder Mitarbeiter die Konditionen für sich selbst aushandeln wird. Je mehr und je breiter das Wissen, desto mehr Kohle wird es geben. Die "Normalos" werden dann auf der Strecke bleiben (oder die, die sich unter Wert vekaufen). Ich kenne einige Betriebe, in denen die Gehälter stark variieren und das bei Leuten, die die gleichen Skills haben, dieselbe Berufserfahrung etc. Nur konnte sich der eine oder andere besser/schlechter verkaufen.
Bluesmen 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Da hast du wohl recht "mcse_killer76". Doch noch ne Stufe krasser sind die Firmen, die ihre EDV auslagern, die Leute entlassen und dann nach einem halben Jahr die EDV mit billigeren Leuten wieder aufbauen. Und wenn du schon wieder liest, wieviele Leute IBM wieder raushämmert, wirds einem schlecht. Wo solls denn hinführen? Netzwerkadmin für 1200€ ???
einstein 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Keine Panik. Das bei IBM sind nicht alles Admins, und wenn ich höre das in Indien ein Programmierer auch 1000 Euro kostet wird´s so schlimm nicht werden.
mcse_killer76 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Ich hab da mal einen interessanten Artikel gelesen: ein Arbeiter in den neuen EU-Staaten kostet 1/7-1/9 von dem eines Arbeiters hier, ein Chinese ca. 1/13. Da freut man sich doch so richtig auf die Zukunft in der EU, vor allem, wenn die 7-Jahresfrist vorbei ist :-(
Tallasar 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @winhar: Auch mein jetziger Laden gehört der IG Metall an, jedoch fangen hier AT-Verträge weit unter der 100000 € Grenze an. @Einstein: Mein Jahresgehalt beginnt mit einer 6 und die Stundenzahl in der Woche variiert zwischen 40-50 Stunden in der Regel. Gruß Tallasar
mcse_killer76 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @Tallasar: habt ihr noch einen Job zu besetzen :-) Ich tippe mal, dass Du schon ein paar Berufsjahre auf dem Buckel hast?!?
einstein 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Bei 6 beginnts bei uns bei Abteilungsleitern. @mcse killer76 Wegen den Kosten, wie schon gesagt kosten die Guten auch in China/Indien & co. mehr Geld als normale Arbeiter. Das regelt der Markt ein Inder der sehr gut ist könnte ja auch auswandern und von daher verlangen die auch mehr. Sprich ca. 1000 Euro für einen indischen Programmierer ist auch nicht sooo wenig. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen das nun jeder nur noch in Indien coden lässt. Außerdem steigen deren Gehälter auch sehr stark an.
Tallasar 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @mcse_Killer76: Zur Zeit sieht es eher mau aus, da die Firmengruppe die IT-Abteilungen in eine eigene GmbH auslagert, was für mich mit einem befristeten Vertrag nicht unbedingt gut ist. Ich bewege mich im beruflichen IT- Umfeld seit 1986! Sprich Vollblut IT`ler von der Pike auf. :-) @einstein: Ich bin auch mehr Projektverantwortlicher als reiner Spezi und bei meiner letzten Firma war ich Bereichsleiter mit 15 Mitarbeitern verstreut in Europa. Gruß Tallasar
mcse_killer76 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @Tallasar: genau das habe ich mir gedacht. Dieses Gehalt erreicht man nicht von heute auf morgen und viel Verantwortung ist auch dabei. Aber da habe ich ja noch ein wenig Zeit um bis dort hin zu kommen :-) Das mit dem Job sollte nur ein kleiner Scherz sein. Bin hier sehr zufrieden, habe nen Festvertrag und bekomme ein Gehalt, mit dem ich zufrieden bin. Und: Outsourcing etc. ist zum Glück gar kein Thema!
Tallasar 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @mcse-killer: Sei froh, Festanstellung ist heute eine menge Wert! Auch wenn sich das bei uns um ein internes Outsourcing mit Bildung eines Profitcenters ist, ist die Zukunft einiger Kollegen sehr ungewiß. Das war wieder so ein Fall für Helikoptermanagement: "Ich habe mal eine Idee!" darum habe ich auch schon angefangen mich wieder bei anderen Firmen zu bewerben. Mal sehen was kommt! Gruß Tallasar
DLange 10 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo! Um mal die zahl von 1700€ Brutto aufzugreifen die vor 2 Seiten hier kursierte, das ist ungefähr 100€ wie das Grundgehalt eines Supporttelefonisten bei Medion, und dort muss man wirklich nur ahnung davon haben welche chipsätze optische Laufwerke und so in ihre PCs einbauen. Also eigentlich auch was für PC-Freaks ohne Scheine. Je nach Provision kanns dann auch mal über 2000 werden. sonnige Grüsse aus dem Ruhrpott P.S: Leider wollten die damals lieber den 40 Jährigen Familienvater mit 3 Kindern als mich.
Empfohlene Beiträge