Jump to content

Gehaltsvorstellung MCSE ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
D.h. also, dass die 6000 CHF noch nicht das echte Netto sind, sondern dass monatlich nochmal ca. 1000 CHF abgezogen werden? Verstehe ich das richtig?

 

 

Als Ausländer oder Pendler wird das speziell geregelt, wegen Quellenstueuer, die's in der CH eben regulär nicht gibt. Aber: ja, vom "Nettolohn" gemäss der monatlichen Lohnabrechnung musst Du noch Rückstellungen machen, um eben die Gemeinde-, Staats- und Bundessteuer zu zahlen. D.H. Netto Deutschland <> Netto Schweiz

Geschrieben
Gute Wahl...

Der Kanton Bern ist einer der SteuerUNGÜNSTIGSTEN der (deutschsprachigen) Schweiz, weil viele randständige Gebiete infrastrukturmässig unterhalten werden müssen. Mit den paar Franken, die Du hier möglicherweise sparst, zahlst Du dafür ein x-faches mehr an Gemeinde-, Staats- und Bundessteuer :rolleyes:

 

Moment, das sollte nur das Beispiel dafür sein, dass es einen Kanton gibt, der die KFZ-Steuern nach Gewicht bemißt! Qed :)

Geschrieben
Du scheinst ja zu glauben, die schweizer Pässe werden hier per Lotterie verteilt oder was :suspect: :shock: :rolleyes:

Solche Anträge werden öfters abgelehnt, als Du glauben magst....

 

Auch hier wieder nur ein Beispiel wie es laufen KANN!

Ich rechne grundsätzlich NIE mit etwas, das ich nicht in meinen Händen halte. Ich habe mich mit der Prozedur der Einbürgerung bereits auseinandergesetzt und kenne auch die Chancen. Ich sage nur: der beste Weg ist die Heirat mit einer Schweizerin...

Geschrieben
Als Ausländer oder Pendler wird das speziell geregelt, wegen Quellenstueuer, die's in der CH eben regulär nicht gibt. Aber: ja, vom "Nettolohn" gemäss der monatlichen Lohnabrechnung musst Du noch Rückstellungen machen, um eben die Gemeinde-, Staats- und Bundessteuer zu zahlen. D.H. Netto Deutschland <> Netto Schweiz

 

Nu ja, ganz ausgewogen ist es dennoch nicht. Bei der gesamten Rechnung bleiben von 7500 CHF ca. 5000 CHF "echte netto" übrig. D.h. Dir bleiben 2/3 netto im Säckerl. In Deutschland sind es gerade einmal 55%, also beträgt die Diskrepanz immerhin 11%!

Und eines muss man auch noch mit einrechnen (wurde im Focusbericht bestätigt): in der Schweiz liegen die Gehälter ziemlich genau 10% ÜBER denen in Deutschland (und das kann ich Dir aus eigener Erfahung bestätigen!).

Und daher bleibt Dir auch netto effektiv um einiges mehr übrig!

 

Aber Achtung! Meine Rechnungen beziehen sich IMMER NUR auf den Vergleich Steuerklasse 1. Die Sache sieht dann natürlich wieder ganz anders aus, wenn man z.B. verheiratet ist und es sich lohnt in Steuerklasse 3 zu gehen.

Dieser Fall hat sich jedoch bald erledigt, da das Splitting "sinnvollerweise" abgeschafft wird...

Geschrieben
Ich sage nur: der beste Weg ist die Heirat mit einer Schweizerin...

 

Hmm in einigen Gegenden sollen die Schweizerinnen ja ganz schön Holz vor der Türe haben ;) Spricht ja somit nix dagegen *grins*

 

lg

Michael

Geschrieben
Hmm in einigen Gegenden sollen die Schweizerinnen ja ganz schön Holz vor der Türe haben ;) Spricht ja somit nix dagegen *grins*

 

lg

Michael

 

Bayern gehört meines Wissens NICHT zur Schweiz....:rolleyes:

Geschrieben
[...]Von jedem Euro, den Du brutto mehr bekommst, "darfst" Du mehr als 50% abgeben! Ich kann davon ein Lied singen...

Ich möchte gerne einmal soviel geld verdienen, daß ich soviel Steuern zahlen muß. Und ich werde sicher nicht undankbar sein.

Geschrieben
Ich möchte gerne einmal soviel geld verdienen, daß ich soviel Steuern zahlen muß. Und ich werde sicher nicht undankbar sein.

 

Wenn vor lauter Steuern NIX mehr zum Ausgeben übrig ist, wird auch Dein Enthusiasmus ein Ende finden...

Geschrieben
Ich möchte gerne einmal soviel geld verdienen, daß ich soviel Steuern zahlen muß. Und ich werde sicher nicht undankbar sein.

 

Moment, hier war ja nicht nur von den lieben Steuern die Rede sondern von den GESAMTEN Abgaben. Dazu zählen: Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Solidaritätszuschlag (den es ja eigentlich nicht mehr geben dürfte :cry: ) usw.

Wären es "nur" Steuern, dann wäre das ja richtig toll!

 

Und by the way: ich denke nicht, dass Du wirklich glücklich wärst, wenn Du 50% Steuern blechen dürftest + Sozialabgaben. Denn dann würde selbst bei einem Einkommen von 100.000€+ nicht mehr viel übrig bleiben...

Geschrieben
Ich möchte gerne einmal soviel geld verdienen, daß ich soviel Steuern zahlen muß. Und ich werde sicher nicht undankbar sein.

 

So viel musst du da in D nicht verdienen, dass es dich erwischt. Mein sozialversicherungspflichtiges Einkommen beträgt rund 2700 €, ausbezahlt bekomme ich rund 1400 €. Viel fehlt da nicht zu 50%. Und wenn Weihnachtsgeld oder ein paar hundert € für Rufbereitschaft dazukommen, bin ich ruckzuck über 50 % Abzug.

Geschrieben

krass dachte mir ergehts schon übel kriege um die 2000 und bleiben tun mir 1300 .... und wenns dann mal weihnachts oder urlaubsgelg gibt was ja leider auch immer weniger wird wenns überhaupt was gibt ...... bleiben davon 40% wenn überhaupt

Geschrieben

Das Gemeine am Steuersystem ist, dass der Steuersatz exponentiell zum Einkommen steigt. Das Weihnachtsgeld kommt "on the top" und "verschiebt" das Gesamteinkommen auf der x-Achse nach rechts und damit auf der y-Achse relativ gewaltig nach oben...

Ich persönlich würde mir da ein lineares Modell wünschen was ich für gerechter halte. Ist aber leider nicht drin :-(

Geschrieben
Moment, hier war ja nicht nur von den lieben Steuern die Rede sondern von den GESAMTEN Abgaben. Dazu zählen: Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Solidaritätszuschlag (den es ja eigentlich nicht mehr geben dürfte :cry: ) usw.

Wären es "nur" Steuern, dann wäre das ja richtig toll!

 

Und by the way: ich denke nicht, dass Du wirklich glücklich wärst, wenn Du 50% Steuern blechen dürftest + Sozialabgaben. Denn dann würde selbst bei einem Einkommen von 100.000€+ nicht mehr viel übrig bleiben...

Nicht mehr viel?

Sorry, aber ich verdiene nicht einmal ein viertel davon brutto (und da hoffe, ich daß du das Jahresgehalt meinst ;) ). Und davon geht auch Steuern, Kranken- und Pensionsversicherung ab und und und. Ich glaube, du denkst echt in anderen Sphären.... :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...