Jump to content

Gehaltsvorstellung MCSE ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Naja, im Moment wachsen die Stellen leider nicht auf Bäumen, das Problem habe ich auch.

 

Uh, da kann ich Dir aber ganz andere Dinge erzählen! Gerade in Stuttgart geht derzeit die Post ab und die Gehälter steigen auch wieder ganz gut! Ich glaube Du schaust einfach in den falschen Stellenbörsen...

Geschrieben
@ woiza:

 

In einem Bewerbungsschreiben würde ich noch keinen festen Betrag eintragen. Damit hast Du Deinen Verhandlungsspielraum sehr stark eingeschränkt. Schreibe so etwas hinein wie: " Ich erwarte eine meinen Leistungen und meiner Berufserfahrung angemessene Vergütung."

 

Außerdem sollte man die Gehaltsfrage so lange zurückhalten bis der Chef dieses Thema anspricht und dann soll er einen Vorschlag machen.

 

Mfg

Pit

 

Ja und nein. Bei einigen Stellenausschreibung wird um die Angabe des Gehaltswunsches explizit gegeben, da muss man halt "die Hose runter lassen".

Klar, ansonsten so lange das Gehalt aus dem Spiel lassen bis das "Gegenüber" darauf zu sprechen kommt. Vor allem im ersten Vorstellungsgespräch sollte man selbst keinesfalls damit beginnen.

Geschrieben

Gemacht habe ich ein BA-Studium zum Dipl. Ing. Inf.technik, bzw. zum Bachelor of Computer Science.

 

Willkommen im Club :cool:

 

Meine Vorstellung wären auf alle Fälle 3000€.

 

Da verkaufst Du Dich aber unter Wert, glaube mir! 4000€ kann man in Stuttgart auf jeden Fall realisieren!

Geschrieben
Tja, ich frage einfach mal, wie oft du diese Strategie bereits erfolgreich angewendet hast?

Im Vorstellungsgespräch beisst du damit regelmässig auf Granit, aber mit Schwung.

 

 

OK. Ich habe immer gewartet, bis der Chef das Thema Gehalt angesprochen hat. Der Rest ergab sich meist aus dem Gesprächsverlauf.

 

Manche Chefs haben von selbst ein Angebot gemacht, aber in der Regel muss man selbst das erste Gebot abgeben.

Geschrieben
Willkommen im Club :cool:

 

Und ich dachte schon, ich bin der Einzige... Welche Fachrichtung hast du denn gemacht?

 

 

Da verkaufst Du Dich aber unter Wert, glaube mir! 4000€ kann man in Stuttgart auf jeden Fall realisieren!

 

In welchen Stellenbörsen sollte ich denn schauen? Ich hätte halt gern eine Stelle, bei der ich nicht ständig in der Gegend herumreisen muss, also eher Admin als Consultant.

 

Ich bin aber für gute Tipps immer offen.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

ich habe bis jetzt immer meinen Gehaltswunsch in eine Bewerbung deutlich hineingeschrieben. Ist doch allseits verlorene Zeit, wenn am Ende herauskommt, dass die Vorstellungen zu weit auseinanderliegen.

Ich denke, dass Personaler das genauso sehen und bei einer Bewerbung ohne Gehaltsangabe ist das Risiko für vertane Zeit auch für die hoch.

 

cu

blub

Geschrieben

Eigentlich ist das ein Unding... Ich meine das von den Arbeitssuchenden verlangt wird, dass man schreiben soll, was für Gehaltsvorstellung man hat, aber der Arbeitgeber nicht sagt, was er bereit ist zu zahlen. Meiner Ansicht nach ist es seine Aufgabe, das zu schreiben...

Geschrieben
Eigentlich ist das ein Unding... Ich meine das von den Arbeitssuchenden verlangt wird, dass man schreiben soll, was für Gehaltsvorstellung man hat, aber der Arbeitgeber nicht sagt, was er bereit ist zu zahlen. Meiner Ansicht nach ist es seine Aufgabe, das zu schreiben...

 

 

Ich bin Deiner Meinung.

 

Wenn man kein Berufsanfänger ist, kann man ja sein vorheriges Gehalt + x % mehr angeben. Doch eines gibt es dabei zu bedenken. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern und Regionen. Man kann z.B. ein normales Gehalt von Frankfurt nicht in z. B. Saarbrücken fordern. Wenn Du dem Arbeitgeber im Saarland erzählst, was Du in Frankfurt verdienst hast, fällt der kreidebleich rückwärts vom Stuhl und bekommt einen Herzinfarkt.

Geschrieben
Ich bin Deiner Meinung.

 

Wenn man kein Berufsanfänger ist, kann man ja sein vorheriges Gehalt + x % mehr angeben. Doch eines gibt es dabei zu bedenken. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern und Regionen. Man kann z.B. ein normales Gehalt von Frankfurt nicht in z. B. Saarbrücken fordern. Wenn Du dem Arbeitgeber im Saarland erzählst, was Du in Frankfurt verdienst hast, fällt der kreidebleich rückwärts vom Stuhl und bekommt einen Herzinfarkt.

 

Ja, aber mittlerweile ist bei den Unternehmen doch der Gehaltswunsch schon fast ein Ausschlusskritärium... Ich meine, die Firmen schauen sich an, was die Leute als Gehaltswunsch schreiben und dann suchen sie die billigsten raus. Die mit hohem gehaltswunsch werden oft bevorzugt. Wenn die Firmen jedoch fair währen und das mögliche Gehalt gleich in die Anzeige schreiben würden, dann kann sich der Bewerber doch gleich aussuchen, ob er daran interessiert ist und man spart beiden (Bewerber und Arbeitgeber) unnötige Arbeit. Aber den Firmen geht es wohl eher darum, den Preis im Nachhinein zu drücken. Deshalb legt man sich nicht fest, verlangt aber von den Bewerbern, sich festzulegen.

Geschrieben
Die mit hohem gehaltswunsch werden oft bevorzugt.

Es gibt kein Problem damit auf dieser Seite vom Internet ;) :D

 

50% OT

MCSA 2000/2003 (Early Achiever), Messaging 2000, Security 2000/2003 / MCSE 2000/2003, Security 2000/2003 / MCDBA 2000

Irgendwie scheint mir da was doppelt gemoppelt?

Geschrieben
Ich meine, die Firmen schauen sich an, was die Leute als Gehaltswunsch schreiben und dann suchen sie die billigsten raus. Die mit hohem gehaltswunsch werden oft bevorzugt.

 

Was nu?

 

Werden die billigsten genommen oder die mit hohem Gehaltswunsch?

 

Die Frage können vielleicht auch diejenigen hier beantworten, die bei Bewerbungen auf der anderen Seite Platz nehmen.

 

Schrecken zu hohe Forderungen eher ab oder werden zu "billige" aussortiert, weil die nicht von ihrem Können überzeugt sind?

Geschrieben
Eigentlich ist das ein Unding... Ich meine das von den Arbeitssuchenden verlangt wird, dass man schreiben soll, was für Gehaltsvorstellung man hat, aber der Arbeitgeber nicht sagt, was er bereit ist zu zahlen. Meiner Ansicht nach ist es seine Aufgabe, das zu schreiben...

 

Und was würde das bringen? In der Stellenausschreibung steht der Job mit 100.000€ drinnen. Was wird passieren: Zig Bewerber werden schreiben, dass sie den Job auch für 75.000 oder 50.000€ machen würden. Und einige wollen sogar 125.000€ haben

Geschrieben

Das hat alles was vom Pokern, jeder hat sein eigenes Blatt in der Hand und es liegt an ihm etwas daraus zu machen. Es kommt immer darauf an wie man sich verkauft.

 

Ich für meinen Teil verkaufe mich jetzt ans Ausland

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...