Jump to content

Gehaltsvorstellung MCSE ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

hab jetzt auch mal ne frage ich weiss das man pauschal nichts sagen kann aber ein vage schätzung müsste möglich sein denk ich

 

wieviel gehalt kann man fordern in etwa

mit 2,5 jahren berufserfahrung

mcp

lpi2

in der schweiz

 

wenn der hauptverantwortungsbereich email und user management ist und sonst noch helpdesk und firewall mit ins aufgabengebiet kommen soll bei einer bunt gemischten serverlandschaft

 

thx

Geschrieben
moin

hab jetzt auch mal ne frage ich weiss das man pauschal nichts sagen kann aber ein vage schätzung müsste möglich sein denk ich

 

wieviel gehalt kann man fordern in etwa

mit 2,5 jahren berufserfahrung

mcp

lpi2

in der schweiz

 

wenn der hauptverantwortungsbereich email und user management ist und sonst noch helpdesk und firewall mit ins aufgabengebiet kommen soll bei einer bunt gemischten serverlandschaft

 

thx

 

Kommt sehr stark darauf an welchen Abschluss Du hast und in welcher Region Du eine Stelle suchst.

Geschrieben

Traurig aber wahr.

 

Ich komme aus Kiel und habe alles an Papierkram und Zertifikaten ect. aber arbeite aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr.

Als ich auf gehört habe hat ein öffentliches Krankenhaus in Kiel (wohne in der Nähe) grade seine gesamte IT ausgelagert.

Das macht jetzt ein Unternehmen bestehend nur aus Russischen und Osteuropäischen Mitarbeitern und der Stundensatz liegt unter 10 €.

 

Da erübrigt sich jedes weiter Wort.

 

 

Gruss Mackd

Geschrieben
Als ich auf gehört habe hat ein öffentliches Krankenhaus in Kiel (wohne in der Nähe) grade seine gesamte IT ausgelagert.

Das macht jetzt ein Unternehmen bestehend nur aus Russischen und Osteuropäischen Mitarbeitern und der Stundensatz liegt unter 10 €.

 

Tja, dann schau Dir mal die Gehaltstabellen im Öffentlichen Dienst an - da sparen die nicht viel gegenüber eigenen Angestellten. :(

 

Von daher dürfte der Gedankengang dahinter eher so aussehen: für die Vorstellungen des TVÖD (oder halt TV-L) bekommt man keine gut ausgebildeten und arbeitseifrigen Mitarbeiter, ergo überlässt man die Arbeit lieber gleich mehr oder weniger professionellen Firmen, egal ob da nun im Ausland sitzende Fachkräfte per VPN arbeiten oder ein Ansprechpartner täglich in angemieteten Büro's auf dem eigenen Firmengelände sitzt. Und ausserdem kann man gegenüber Fremdfirmen eher Schadenersatz verlangen bei groben Fehlern als gegenüber eigenen Mitarbeitern. ;)

Geschrieben
Hier ein Interessanter Artikel zur aktuellen Arbeitsmarktlage:

 

heise online - Leergefegter Arbeitsmarkt: Die IT-Branche bietet gute Jobchancen

 

Die Lachnummer schlechthin.

 

Nach meinem Studium der Informatik war ich 2 Jahre ohne Festanstellung. Ca. 200 Bewerbungen (ca. 3/4 nur auf Stellenanzeigen) geschrieben und glaube 2-Dutzend Vorstellungsgespräche. Und immer das gleiche Spielchen: "Wie? Sie wollen mehr als 3.000 € Brutto/Monat - nee, das bezahlen wir nicht, denn hinter ihnen stehen mindestens 10 Bewerber, die sich sogar mit weniger als 2.000 € zufrieden geben". Klar, wenn ich nen Diplom-Informatiker (FH) mit 2er Abschluß mit einem pickligen Fachinformatiker mit ach krach geschafft Abschluß vergleiche logisch, dass der gleich mit kleineren Brötchen anfängt.

 

Und dann erst die dummen Sprüche wegen Berufserfahrung - da meinte doch ein Personalmitarbeiter glatt zu mir "für mich ist Berufserfahrung nur wenn sie täglich 8 Stunden bei einer Firma gearbeitet haben". Mein Erfahrungen durch Anstellungen während meines Studium und hinterher weitere Ausfhilfstätigkeiten für mehrere IT-Firmen interessierte den (und andere Firmen) nicht. Und weil ich ja so wenig Berufserfahrung habe rufen mich auch alle paar Monate die alten Arbeitgeber an weil ihr Novell Serverlein ned mehr geht und sie ausser mir keinen (mehr) finden der sich damit auskennt (ich bin seit 2001 Novell CNE NetWare 5 und seit 2004 CNE NetWare 6).

Geschrieben
Die Lachnummer schlechthin.

 

Und immer das gleiche Spielchen: "Wie? Sie wollen mehr als 3.000 € Brutto/Monat - nee, das bezahlen wir nicht, denn hinter ihnen stehen mindestens 10 Bewerber, die sich sogar mit weniger als 2.000 € zufrieden geben".

 

Also mit Verlaub, aber als Berufseinsteiger gleich 3 Riesen/Monat zu verlangen find ich schon ganz schön hochgegriffen. Anstatt Dich 2 Jahre lang zu bewerben und vorzustellen und immer den dicken Max raushängen zu lassen, hättest Du lieber mal schön 2 Jahre arbeiten gehen sollen für 2,5k und wärst JETZT an dem punkt, wo du mit der ersten berufserfahrung langsam überlegen könntest, dich nach einer anderen, besser bezahlten stelle umzusehen.

Geschrieben
Also mit Verlaub, aber als Berufseinsteiger gleich 3 Riesen/Monat zu verlangen find ich schon ganz schön hochgegriffen. Anstatt Dich 2 Jahre lang zu bewerben und vorzustellen und immer den dicken Max raushängen zu lassen, hättest Du lieber mal schön 2 Jahre arbeiten gehen sollen für 2,5k und wärst JETZT an dem punkt, wo du mit der ersten berufserfahrung langsam überlegen könntest, dich nach einer anderen, besser bezahlten stelle umzusehen.

 

Mit den 3.000 €/Monat hab ich sogar noch tief gestapelt - aus meinem Abschlußjahrgang lag ich damit am unteren Ende dessen was andere mit noch weniger Berufserfahrung (arbeiteten nicht während des Studium) bekamen. Da ging es bei vielen erst ab 40 bis 45.000 €/Jahr los. Umgerechnet sind das 3.333 bis 3.750 €/Monat.

 

Nun man muss es auch mal aus der Sicht des Arbeitgeber sehen: Diplom-Informatiker erhalten, damit gegenüber Kunden angeben "bei uns kümmern sich hochqualifizierte Informatiker mit Diplom und etlichen IT-Zertifikaten um Ihre Probleme", aber dann nur einen Fachinformatiker bezahlen wollen. Und das kann nicht sein. :mad: Besonders, wenn in der Stellenanzeige ausdrücklich nach einem Diplom-Informatiker gesucht wurde! :mad:

Geschrieben

Hallo riziwin

Aber wieso bekamen die anderen Absolventen Jobs mit 40-45.000€/Jahr Einstiegsgehalt. und du nicht mal einen für 36.000? Was Gehälter angeht, wird mit der Wahrheit oft sehr flexibel umgegangen.

 

Gehaltstabellen vom öffentlichen Dienst sind gar nicht so schlecht als Orientierung an die Unterkante.

 

cu

blub

Geschrieben
Hallo riziwin

Aber wieso bekamen die anderen Absolventen Jobs mit 40-45.000€/Jahr Einstiegsgehalt. und du nicht mal einen für 36.000? Was Gehälter angeht, wird mit der Wahrheit oft sehr flexibel umgegangen.

 

Ganz einfach: weil denen das Aufgabengebiet egal war und ich mich halt auf Netzwerke und Server spezialisiert habe und daher auch nur auf dem Gebiet arbeiten wollte/will. An Programmieren liegt mir halt einfach nix, wenn es gebraucht wird für meine jetzige Arbeit wird es halt gemacht, aber Spaß macht es mir keinen.

 

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber z. B. bin ich hauptsächlich für Citrix, Thin Clients und VMware ESX zuständig.

Geschrieben

Naja als Programmierer bekommt man aber meistens auch mehr bezahlt gegenüber einem Netzwerker!

 

Das sehe ich bei meinen Selbstständigen Kollegen auch. Die Software Entwickler haben weit höhere Stundensätze als die IT´ler im Client/Server Bereich!

 

Gruß

Michael

Geschrieben

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber z. B. bin ich hauptsächlich für Citrix, Thin Clients und VMware ESX zuständig.

 

Was kriegst du dann bei deinem jetzigen AG? 2400 sind ja sogar im ÖD drin...

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...