chudiworks 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hallo allerseits :) Ich hab hier auf Arbeit 'nen Rechner vorgesetzt bekommen der so ein paar kleine Macken hat . 1. Beim Drucken (HP-DJ1220c) ist die Systemauslastung permanent bei 100% und alles andere wird angehalten , wird gebremst , nach dem drucken geht alles normal weiter (Treiber habe ich jetzt schon den 3. und die alten reste immer mit Cleaner entfernt) es ist auch egal von wo und was gedruckt wird (drucker ist freigegeben) 2. es gibt doch die tolle Deiteisuche bei windows XP ..... ja nur wenn ich nach einer datei suchen will , ist auch hier die auslastung wie beim drucken . in diesem Zustand lässt sich nichtmal mehr die maus bewegen und auf tasten reagieren will der rechner schon garnich SYSTEM WinXPpro SP1 virenscanner OfficeScanNT :suspect: kann Hardware daran schuld sein (es hängt ne cnc-maschine am rechner) ? wie krieg ich das problem beseitigt ? danke schonmal :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxi 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Schau doch mal die Druckereinstellungen nach. Priorität des Druckspoolers, usw. Die Prio möglichst niedrig einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Supra 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Versuch mal Adaware (http://www.lavasoft.de) drüber laufen zu lassen. Mal schauen ob du Spyware o.ä. drauf hast. Hat bei mir schon das eine oder andere mal Wunder gewirkt Zitieren Link zu diesem Kommentar
chudiworks 10 Geschrieben 5. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 ersma danke fürs antworten. also adAware hat zwar was gefunden , es hat aber nichts gebracht (beim drucken 100% auslastung). bei erneuter ausführung findet er auch nix mehr. @foxi - bei den druckereinstellungen hab sowas wie ne prio gefunden und auf 80 gestellt , ist dat gut ? vorher wars bei 10.. das problem wird dadurch auch nicht behoben , wenn es auch ein wenig besser erscheint. 100% nach wie vor , und die anderen prozesse ausbremsen tut er immernoch , wenn auch nicht mehr so stark. (früher ist die maschine am rechner richtig stehengeblieben , jetzt ist sie nur noch sch**sse-langsam) was könnte noch so stören ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 wie ist denn der rechner ausgestatt - CPU?? RAM?? Platte?? was sagt der Taskmanager - Systemleistung - Realer Speicher verfügbar teste mal vor dem Druck und während des druckens mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
chudiworks 10 Geschrieben 6. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2004 also im Normalbetrieb liegt die Auslastung bei Max:45% - aber nur kurz ... beim Drucken oder Dateien suchen 100% bis er fertig hat ... P4 2,4 GHz 512MB ddr333 40 GB HD - aufgeteilt in 2x20 und je ca 15 GB frei win XP pro sp1 auslagerungsdatei etc kann ich erst am montag wieder nachsehen ... gruß chudiworks Zitieren Link zu diesem Kommentar
chudiworks 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 mahlzeit hab mir mal die sysinfos erstellen lassen: Gesamter realer Speicher 512,00 MB Verfügbarer realer Speicher 151,08 MB Gesamter virtueller Speicher 1,72 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,04 GB Größe der Auslagerungsdatei 1,22 GB [Datenträger] Element Wert Beschreibung Laufwerk Hersteller (Standardlaufwerke) Modell SAMSUNG SP0411N Bytes pro Sektor 512 Geladene Medien Ja Medientyp Festplatte Partitionen 2 SCSI-Bus 0 SCSI-LUN 0 SCSI-Anschluss 0 SCSI-Zielkennung 0 Sektoren pro Spur 63 Größe 37,31 GB (40.057.113.600 Bytes) Zylinder insgesamt 4.870 Sektoren insgesamt 78.236.550 Spuren pro Zylinder 1.241.850 Spuren pro Zylinder 255 Partition Datenträger Nr. 0, Partition Nr. 0 Partitionsgröße 10,00 GB (10.742.183.424 Bytes) Partitionstartoffset 32.256 Bytes Partition Datenträger Nr. 0, Partition Nr. 1 Partitionsgröße 27,30 GB (29.314.897.920 Bytes) Partitionstartoffset 10.742.215.680 Bytes ich hoffe das reicht an infos ... merkwürdig ist , das ich noch nie einen bluescreen gehabt hab und das auch sonst alles läuft (sogar NFS-U) ohne probleme, keine Fehlermeldungen etc..... nur beim drucken /suchen blockiert der völlig (das kannte ich bis dahin noch nicht). :suspect: HILFE Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Hi, poste doch mal Deine Druckereinstellungen und zwar von Erweitert >>> .. spool .. oder sofort usw. mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
chudiworks 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 OK mach ich : Druckereinstellungen --> erweitert: immer verfügbar Priorität 99 Treiber : HP DeskJet 1220C über Spooler drucken - sofort beginnen und druckaufträge im spooler zuerst drucken ... nehmen wir mal an , mit druckeinstellungen bekomm ich die druckerprobs in den griff .... Was mach`ich bei DateiSuchen ???? *heul* Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 also die Druckeinstellungen sind eigentlich o.k. suche mal nach dem Ordner "Spool" und dann unter Printers, ob da eventuell alte Printdokumente sind. mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcot09 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Druckertreiber... Vielleicht ist der Drucker ein sogenannter GDI Drucker, der die Druckaufträge vom Prozessor verarbeiten lässt. Dann kann es sein, daß der Prozessor besonders ausgelastet ist. Welcher Prozess erzeugt denn beim Drucken / Datei suchen die hohe Auslastung des Prozessors? Mal die aktuellste Treiberversion bei HP runterladen könnte auch helfen... Beim Datei suchen kann ich mir vorstellen, daß officescan als Prozess zuschlägt. Kannst Officescan ja mal beim Suchen deaktivieren, vielleicht hilfts... Grüße Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 zu Punkt 2: Datei suche Bei der Suche nach Ordnern oder Dateien wird das Resultat im Arbeitsspeicher abgelegt, um bei der nächsten Suche das Ergebnis schneller parat zu haben. Auf die Dauer wird allerdings der Arbeitsspeicher ganz schön verbraucht, was auf die Systemperformance geht. Wer auf das schnelle Suchen keinen Wert legt der sollte die Indizierung besser deaktivieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk, gehe auf Eigenschaften und entferne das Häckchen bei Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren entfernen. Diese Option steht nur bei NTFS Laufwerken zur Verfügung. mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 kannst Du mir mal erklären was das ist: NFS-U ??? mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von Haraldino kannst Du mir mal erklären was das ist: NFS-U ??? merkwürdig ist , das ich noch nie einen bluescreen gehabt hab und das auch sonst alles läuft (sogar NFS-U) ohne probleme mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Hi chudiworks, Wie sieht´s mit den Updates vom Virenscanner bzw. Windows XP aus - sind die aktuell? (...gut, SP2 brauchst du dir nicht sooo unbedingt antun :D) Wie reagiert der Rechner, wenn du den Virenscanner deaktivierst? Welche anderen Dienste laufen noch? Versuch mal, die Dienste, die nicht dringend benötigt werden auch zu deaktivieren. Grüße, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.