Fabulous 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hallo an alle ! Möchte nur mal schnell ein Kompliment an die Moderatoren machen, dieses Forum ist einfach super moderiert!! Nun zu meiner Frage Kann mir jemand sagen welchen Sinn heut zu Tage noch ein Boot - Password hat? Meine Situtation: In meiner Firma gibt es alte Richtlinien, die besagen, das jeder Client-PC ein Boot-Password benötigt. Diese Richtlinien möchte ich jedoch abschaffen, da ich in meiner Administrator- Tätigkeit sehr eingeschränkt bin. Info: Es handelt sich dabei um eine Windows 2003 Domain. die Kennwort-richtlinie der Domain sind auf 8 Zeichen, Komplexitätsanforderung->aktiviert, alle 3 Monate Password wechseln. Alle Sensiblen Daten werden auf dem DC gespeichert. Dieser ist an einem sicheren Ort aufbewahrt Lokal auf den Client-PC ist nur das Benutzerprofil gespeichert. (alle Windows XP oder Win2000 Clients) Jetzt hätte ich ganz gerne noch gewusst, bevor ich diese Richtlinie ändere, und die ganze Sache ins rollen bringe, ob es in meiner Situation doch noch irgenteinen Sinn mach Boot-Passworter zu verwenden mfg Fabulous Zitieren Link zu diesem Kommentar
masta_daywalker 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hi Ich würde jetzt einfach mal sagen das das nicht mehr umbedingt erforderlich ist! da mann das bios passwort so oder so rausbekommt! Ich denke das bios passwort ist nur sinvoll für Laptops oder ähnliche geräte die auch mal unterwegs sind das nicht gleich jeder dabei gehen kann wenn mann nicht da ist ! aber anderer seits würde ich sagen da win2k und winxp eigentlich selber ne vernümpftige passwordverwaltung haben ist es überflüssig! aber das muss jeder selber entscheiden wieviel umstände mann dem eindringling bereiten will damit er an die daten kommt! und da eh alles bei dir auf dem dc ist naja man kann sowas auch etwas übertreiben! sowas hab ich lang nicht mehr gesehen das die passwörter alle 3 monate geändert werden müssen! aber gut da hat jeder seine eigenen richtlinien ! Ich brauch sowas nicht! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
pandur 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Das Boot oder BIOS Password verhindert u.a. das Booten von CD, Netzwerk oder einem anderen Medium und dass es das verhnidert halte ich für sehr sinnvoll. Wenn es sich um einen sicheren Rechner handelt kann es ja auch sein, dass im BIOS bestimmte Dinge deaktiviert sind, die nicht unbedingt wieder aktiviert werden sollen... Diese Fragen musst Du Dir selbst beantworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxi 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hi Er giebt kein vernünftigen Grund für Boot Passworte, für Bios schon. Dagegen ist das Beste Argument in einer Firma die Automatische SW Verteilung. mit Bootpassw. absolut schwachsinnig! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fabulous 10 Geschrieben 5. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Hallo danke erstmals für eure Meinungen Bei den PC's wird zwischen Boot- und Bios - Password unterschieden. Das Bootpassword wird vor dem Booten abgefragt. Das Bios-Password ist ebenfalls gesetzt. Das würde ich aber auch belassen. ->masta_daywalker, hab mich vertan, password wird alle 6 Monate gewechselt. Bin nun mal ein Sicherheitsapostel :-)) es gibt in Italien ein Gesetz, das besagt das die Passwörter mindestens alle 6 Monate geändert werden müssen. lg Fabulous Zitieren Link zu diesem Kommentar
pandur 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Dem stimme ich so zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 5. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2004 Stimme der Aussage zu, daß Boot/Biospasswörter auf Laptops Sinn machen, wenn das technisch entsprechend gut umgesetzt wird - wie bei Toshiba zB. Zitieren Link zu diesem Kommentar
waids 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Boot password ist für Insider kein besonderer Schutz, aber wenn ein DAU oder Junkie in den Raum einbricht und den Compi klaut, um ihn zu Kohle/Stoff zu machen, ist er erst mal aufgeschmissen, da er nicht hochfährt. Man gewinnt so gesehen 1.) Zeit und 2.) machts dem Entführer Arbeit/Ärger/Probleme und da gibt auch extrem faule Elemente. War ja ditto mit Codenummern bei Autoradios. Klau ist deswegen ja drastisch gesunken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.