Jump to content

Zeitserver einstellen (W32TM/ W32TIME)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Die Zeitfunktion (der Server soll sich bei einem Internet-Zeitserver die aktuelle Zeit holen) an einem 2000er Server einzustellen ist ein Kinderspiel:

 

1. NET TIME /SETSNTP:ptbtime1.ptb.de

2. W32TM -PERIOD <wert> (siehe W32TM -?) für die Häufigkeit der Synchronisation

3. NET STOP W32TIME

4. W32TM -ONCE für sofortige Synchronisation

5. NET START W32TIME für dauerhafte Synchronisation gemäß W32TM -PERIOD

 

Beim Testen ist mir aufgefallen, dass man sich das W32TM -ONCE sparen kann, da er sich bei NET START W32TIME sowieso sofort die Zeit holt.

 

Unter 2003 ist es für mich aber einiges unverständlich. NET TIME /SETSNTP:ptbtime1.ptb.de funktioniert. Nach der Änderung muss der Dienst W32TIME zwangsweise neu gestartet werden, da er sonst weiterhin mit den alten NTP-Servern synchronisiert. Das Starten von W32TIME führt im Vergleich zu W2k nicht sofort keine einmalige Synchronisation aus, sondern das dauert ein paar Sekunden. Die sofortige Synchronisation geht mit W32TM /RESYNC.

 

So weit ist alles klar. Aber wo stelle ich ein, wie oft der Server pro Tag die Zeit mit dem externen NTP-Server synchronisieren soll, ohne dass ich mich des Takmanagers bediene?

 

Andy

Geschrieben
Original geschrieben von thorgood

... die Angabe ist in clock ticks.

 

Und das heißt was? Wie oft er das pro Tag macht oder in welchen Zeitabständen? Aus den Einträgen des W32TIME-Dienstes im System-Log werde ich nicht ganz schlau. Bei mir steht da im Moment eine Hex64/Dez100 drin.

 

Andy

Geschrieben

Genau ???

 

Im Test haben wir auf DC die 256 (100 Hex), damit holen diese sich

ihre Zeit mindestens alle 15 min ihre Zeit.

 

Die XP Client haben 3003 (bbb Hex) und holen sich mindestens jede Stunde die Zeit.

 

Da sie sich die Zeit von Cisco Routern holen kann ich das im Log sehen.

 

thorgood

  • 2 Monate später...
Geschrieben

@thorgood,

 

bei unserem Server2003 bewirkt die Änderung von 64dez auf 30000dez keine Veränderung.

 

Er holt sich weiterhin genau alle 64 Sekunden die neue Zeit?? Haben den Dienst Windows-Zeitgeber gestoppt und neu gestartet - auch den gesamten Server neue gestartet - keine Änderung!

 

Was machen wir falsch?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...