Sir_Kasmus 10 Geschrieben 7. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2004 Hi dieser dieses Thema, dass ich anspreche gehört eher in eine "Hadware" rubrik, aber da ich keine gefunden habe, ist es nun hier. mir ist folgendes malheure pasiert: ich habe mit datenkabeln an meiner festplatte rumgemacht, da diese öfters gewechselt wurde... dummerweise ist mir dabei ein Pin des festplattensteckers abgebrochen, der letzte in der reihe [sind ja ca 15 2er reihen von pins]. ich betreibe die festplatte als IDE [master platte]. meine frage: hat dieser "pin verlust" konsequenzen für mich ? die platte wird nach wie vor im bios erkannt und ich kann mit ihr booten, d.h. windows läuft. ich kann bisher auch keine auswirkungen feststellen. ich danke euch im voraus für eure antworten. Sir_Kasmus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 7. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2004 Hi. Hier http://www.elektron-bbs.de/elektronik/kabel/computer/anschluss/index.htm findest du die IDE-Belegung eines 40-adrigen Kabels (letzte Abb. in der Reihe). Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sir_Kasmus 10 Geschrieben 7. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2004 danke für den link... hat das dann jetzt konsequenzen für mich oder nicht ? wenn ich die abbildung richtig verstehe, fehlt bei mir pin 40, also die "Masse". hat das was zu bedeuten ?? grüße, Sir_Kasmus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 7. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2004 Funktioniert die Festplatten-LED bei Aktivität noch? Ist jetzt nur eine Vermutung. :wink2: Wenn die Festplatte sonst ohne Probleme läuft, weiter damit arbeiten und auf ungewöhnliches Verhalten achten. Ganz sicher bist du natürlich nur mit einer neuen Platte. :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sir_Kasmus 10 Geschrieben 7. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2004 hi also die LED funtkioniert noch wenn ich auf die festplatte zugreife.... ich werde dass mal im auge behalten. ich denke aber, dass jeder von diesen 40 pins eine aufgabe hat, sonst wären es ja weniger... aber ich weiß leider nicht welche aufgabe bei mir jetzt wegfällt. grüße, Sir_Kasmus Zitieren Link zu diesem Kommentar
waids 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Haste Glück gehabt, daß es kein anderer ist. Die äußersten sind meistens Masse. Masse gibt's mehrfach auf dem Stecker. Masse ist untereinander verbunden. Es sollte kein Problem sein, wenn Dir dieser Pin fehlt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sir_Kasmus 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 danke waids, wenn es zutrifft was du sagst, dann brauche ich keine bedenken mehr zu haben.... sollten bloß nicht noch mehr pins abbrechen...*g*. ich verwende diese ASUS IDE datenkabel und die gehen echt sau schwer drauf... wenn ich die nicht sau stark draufdrücke, bootet er nicht, kommt dann nur die fehlermeldung: "fehler beim lesen des Datenträgers".... und dann ist mir dieser eine pin verboge, dann habe ich ihn mit einer pinzette wieder geradegebogen, aber letztendlich etwas zu weit.. bei solchen dingen sollte man acht geben... aber ich denke, dass man sich dieses IDE aufsatz auf der festplatte auch irgendwie austauschen kann... grüße und nochmals danke, Sir_Kasmus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.