holgik5 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Hallo alle! hab mal wieder ein kleines Problem. Ich soll auf einem Simens Panel PC drei Programme (Siemens WinLC, ProTool Runtime und Winateq) aus dem Autostart herraus starten. Funktioniert natürlich auch. Nur die Reihenfolge passt nicht. Auch macht mir die Ateq Software Pobleme, da sie über einen Dongle gesichert ist, der nur erkannt wird, wenn die Software alleine oder nach allen anderen gestartet wird. Ich suche jetzt eine Möglichkeit, die 3 Programme nacheinander in von mir festgelegter Reihenfolge und Zeitabständen zu starten. Ausserdem ist ein Fenster immer sichtbar, obwohl ich im Autostart definiert habe, dass es minimiert starten soll. Kann ich das nachträglich nochmal minimieren? Ich denke es läuft auf ein script hinaus. Nur wer kann mir bei sowas helfen? Hoffe auf eure Hilfe! grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Hallo, wie wär's mit einer simplen Batchdatei? start /min prog1.exe sleep 3 start /min prog2.exe sleep 3 ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgik5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 wäre fantastisch! aber kannst du mir die erklären? start /min -heißt? sleep 3 -heißt? 3minuten oder sekunden? und wie kann ich ein damit gestartetes programm minimieren? grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 1) Fenster startet minimiert 2) Sekunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Korrekt. start /min -heißt?(...) und wie kann ich ein damit gestartetes programm minimieren? @holgi: Die Frage hast Du Dir gerade selbst beantwortet:D Nicht so faul ausprobieren! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgik5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 ich probiere! allerdings bekomm ich immer ne fehlermeldung, dass die datei nicht gefunden wurde. liegt wohl am pfad. :suspect: c:\program files\.... die leerstelle macht offensichtlich mucken. weist du dafür ne lösung? grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgik5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 und diese sch... winLC startet zwar minimiert, aber macht sich dann doch selber wieder auf in einem normalen fenster... da der bediener dieses teils später nur einen taster hat, der zwischen 2 programmen umschaltet, wird er dann von protool zu winlc geleitet und nicht zu winateq. erst wenn er dann das fenster zugemacht hat, kommt er da raus, wo er hin will. die bediener sind NICHT vom fach. nichtmal annähernd.... ;)) hier mal die geschriebenen zeilen.... aber nicht lachen! #### REM starten der ATEQ-Software in maximiertem Fenster start C:\Program Files\ATEQ\Winateq\Winateq.exe REM warten sleep 10 REM WinLC minimiert starten start /min c:\siemens\common\exe\s7wcufpx.exe -n "WinLC" REM warten sleep 10 REM ProTool Runtime starten durch Aufruf des Projekts start c:\siemens\ptprorun\projects\pdata.fwd /min c:\siemens\common\exe\s7wcufpx.exe -n "WinLC" #### Meldung ist: die datei "c:\program" oder eine ihrer komponenten wurde nicht gefunden.......pfad und dateinamen......erforderliche bibliotheken.... pfad passt. grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 start C:\Program Files\ATEQ\Winateq\Winateq.exe Meldung ist: die datei "c:\program" oder eine ihrer komponenten wurde nicht gefunden.......pfad und dateinamen......erforderliche bibliotheken.... Wie vermutet liegt es am Leerzeichen. start "C:\Program Files\ATEQ\Winateq\Winateq.exe" oder start C:\Progra~1\ATEQ\Winateq\Winateq.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgik5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 AAARRGGHHH!!! die 1 hinter dem ~ hatte ich vergessen...... :rolleyes: so geht`s natürlich! *flachehandaufstirnhaut* geht aber gleich weiter.... ;)) wenn ich die winateq über den shortcut starte oder den shortcut in den autostart übernehme, dann wird auch gleich der winateq-admin angemeldet und die vorher eingestellten parameter für fensteranordnung und einstellungen geladen. lasse ich die batch datei laufen, dann wird das programm ohne anmeldung und ohne die vorher verwendete configuration gestartet.... da hab ich nichtmal im ansatz eine lösung. geht sowas überhaupt über batchdatei/schalter,...?? und mit welchen hilfsmitteln bekomme ich raus, warum dieser unterschied besteht? liegt das vielleicht an der "ausführen in" ?? die pfadangabe des shortcut hab ich direkt in die batchdatei kopiert, daher auch der leerstellenfehler. grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 wenn ich die winateq über den shortcut starte oder den shortcut in den autostart übernehme, dann wird auch gleich der winateq-admin angemeldet und die vorher eingestellten parameter für fensteranordnung und einstellungen geladen Schau doch mal in den Eigenschaften des Shortcuts nach, was wird da aufgerufen mit welchem Parameter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgik5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Beschreibung: Application MFC Winateq Ziel: "C:\Program Files\ATEQ\Winateq\Winateq.exe" "1" getrennter Speicherbereich "0" unter anderem Benutzernamen ausführen Ausführen in: "C:\Program Files\ATEQ\Winateq\" Tastenkombi: keine Ausführen: normales Fenster Komentar: leer kann da nichts aussergewöhnliches feststellen. also keine schalter oder ähnliches. grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Oder noch besser, versuche mal dies pushd "meinVerzeichnis" pause machweiter Dann siehst du, wo du gelandet bist, danach ein popd und du bist im aufrufenden Verzeichnis. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgik5 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 sorry, aber dafür bin ich zu ****e... habe eigentlich nichts von dem verstanden, was du mir rüberbringen wolltest.. ;)) hab das jetzt mal reingetippt, aber ausser dass er dann im richtigen verzeichniss landet hat sich nichts getan. was bedeutet popd? grüßle holgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.