olei 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 habe einen PC von w2k sp4 auf winxp sp2 geupdatet (setup aus Netzwerkfreigabe). Nach dem ersten Restart meldet setup: "winsrv nicht gefunden." und führt einen Neustart durch (ist dann leider eine Endlosschleife). Mit der Wiederherstellungskonsole habe ich nachgesehen: Die Datei winsrv.dll existiert und hat auch die korrekte Größe und das korrekte Dateidatum. Meine Fragen: 1. Funktioniert setup aus Netzfreigabe mit sp2 nicht mehr? Das hatte bisher mit SP1 funktioniert. 2. Ist die Installation mit einer Reparaturinstallation noch zu retten? (CD mit SP2) PS: Ich weiß: Updates dieser Form werden von MS nicht empfohlen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.480 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 1. Update aus einer Netzwerkfreigabe? 2. PS: Ich weiß: Updates dieser Form werden von MS nicht empfohlen. ?? Mutig ... Sind noch wichtige Daten auf dem System? Falls nicht: Einfach neu installieren, da rumfrickeln bringt erstens keine Freude und auch keine Gewissheit, daß das System vernünftig läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von Lian Sind noch wichtige Daten auf dem System? Nein, ist alles gesichert. Die Frage zielt nur in die Richtung: Es stehen noch einige w2k Maschinen da, die mit möglichst wenig Aufwand ein xp verpaßt bekommen sollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von olei Die Frage zielt nur in die Richtung: Es stehen noch einige w2k Maschinen da, die mit möglichst wenig Aufwand ein xp verpaßt bekommen sollen. Problem geklärt. :-) Habe mir zuerst eine bootfähige Winxpsp2 CD erstellt und mit dieser gebootet. Der Installer hat das nicht beendete Update gefunden und beendet. PC konnte trotzdem noch nicht booten. Habe dann eine Reparaturinstallation durchgeführt. Während dieser wird nach viaide.sys gefragt. :-) Und siehe da, Datei von der Mainboard-CD per Diskette angeboten und die Reparatur lief anstandslos durch. PC bootet auch. Klassischer Fall in "inaccessible boot device". Also der Hinweis an alle "Leidensgenossen": Falls VIA-Treiber installiert sind - entweder gleich von CD Updaten und in jedem Falle die VIA-Treiber auf Diskette bereithalten (viaide.inf, viaide.sys, viaide2k.dll, viamini.cat). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morpheus87 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Mach dir doch für die anderen mit Sysprep und einem Image Programm ein Windows mit allen Programmen und Updates fertig und dann hubs die flups in 10 min übers Netzwerk drauf damit! Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von Morpheus87 Mach dir doch für die anderen mit Sysprep und einem Image Programm ein Windows mit allen Programmen und Updates fertig und dann hubs die flups in 10 min übers Netzwerk drauf damit! Wenn ich noch zehn Hard- und Software-identische Maschinen rumstehen hätte, wäre das die beste Lösung. Nur leider... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.