xtragood 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Hi @ll, ich hätte mal eine Frage zu MS SQL Server 2000. Wir, Softwareentwickler, haben eine Software entworfen, die SQL-Datenbanken nutzt. Die Einstellungen werden über ein XML-File gemacht, in dem auch der Datenbank-Server und der Datenbank-Name eingestellt werden kann. Falls nun der Fall eintritt, den Datenbank-Server mal zu warten, die Verfügbarkeit der Datenbanken aber dennoch zu garantieren, hatte ich mir ausgedacht, das ganze über ein DNS-CNAME zu lösen. Dann könnte ich in den Konfiguartions-XML-Files einfach diesen CNAME eintragen, den ich dann bei Bedarf auf einen anderen Server umleiten kann, ohne gleich an jedem Rechner diese Einstellungen vornehmen zu müssen. Leider gibt es wohl Probleme bei der Umsetzung, denn MS SQL Server kann wohl keine CNAME's verwenden. Weiss jemand darüber bescheid? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.