kaiausderkiste 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Hallo erstmal, hab ein kleines Problemchen: Habe einen Win2kServer mit Terminalserver laufen. Mit Win2k komm ich ohne Probleme per Remotedesktop drauf, soweit alles bestens. Nun gibt es meines Wissens nach die Möglichkeit die locale Maschine vollständig auszublenden bzw diese nur als "ThinClient" zu nutzen. Also das wenn ich den Rechner hochfahre dirket eine Terminalsession gestartet wird und das locale Windows nur als Ein-und Ausgabeeinheit funktioniert. Ich weiß das es funktioniert habs schon mal gesehen. Danke schon mal im voraus. bis denn dann kaiausderkiste Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 http://mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=633480&sortby=lastpost&sortorder=descending Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2004 Hiho, gemeint ist wohl dieser Link: http://mcseboard.de/showthread.php?threadid=40010&highlight=Netzwerk+Boot Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.