drstar 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meinem Rechner 4 Festplatten sowie 4 optische Laufwerke, die wie folgt angeschlossen und konfiguriert sind: PriMaster: Maxtor 160 GB IDE PriSlave : Maxtor 160 GB IDE SecMaster: Maxtor 80 GB IDE SecSlave: Maxtor 80 GB IDE Die Laufwerke sind NICHT zu einem RAID-Verbund zusammengeschlossen! RAID-Controller 1: (Silicon Image 0680R) 0: MSI CDRW 52X Max (MSI CR-52) CD/RW-Brenner 2: MSI CDRW 52X Max (MSI CR-52) CD/RW-Brenner RAID-Controller 2: (Silicon Image 0680R) 0: LG DVD-ROM 2: NEC DVD+/-RW ND-2510A Mein Problem: Ich kann zwar von XP-CD booten, nicht aber von 98/ME-CD. Ich bin inzwischen soweit, daß ich vemute, daß es etwas mit der Emulation zu tun hat (XP-CD besitzt keine, 98/ME-CD dagegen eine Floppy-Emulation). Ich habe bereits ein BIOS-Update meines Mainboards durchgeführt (ASRock K7S8X Rev. 3.0, BIOS-Version 2.60). Das Problem bleibt bestehen. Das BIOS beider RAID-Controller meldet: 2.3.10, 2003. Kennt jemand das Prolem und hat vielleicht einen Lösungsvorschlag? Ich möchte meine Laufwerke in der Konfiguration belassen, in der sie oben aufgeführt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
drstar 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Sorry, die BIOS-Version beider RAID-Controller lautet 3.2.10, nicht 2.3.10. Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Schon mal über SCSI nachgedacht? :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Windows 98 solltest du auch mit einer startdiskette installieren können. Eine alternative wäre, WindowsXP als OS zu wählen und auf diesem ein VirtualPc laufen lassen. Auf diesem kann dann dein Windows98 laufen oder natürloich alle anderen OS die du möchtest. VirtualPC bieten neben Microsoft auch VMware an. Bei SCSI hatte ich schon mehrmals Probleme mit Boot Cd's das Problem könnte auch sein, dass du einen Raid controller verwendest, diese wäre eingeltich für HDd bestimmt, da kann es auch sein dass eben diese controller was flasch machen. Man könnte ja mla versuchen mit einem IDE cdrOM zu booten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
drstar 10 Geschrieben 21. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2004 Ich habe den Fehler gefunden und behoben. Das BIOS des RAID-Controllers war fehlerhaft, nach einspielen der Version 3.2.6 (2002) lief wieder alles fehlerfrei. Was sagt uns das? Die neueste BIOS-Version muß nicht immer auch die beste sein! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.