cold_ice 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Hallo, Wir haben in einer Testumgebung 3 Win2k3 Server (ein Hauptdomänencontroller, die beiden anderen Domaincontroller verweisen auf den ersten) Zum Problem: Also ich will in den Eigenen Dateien jedes Benutzers an der Domäne einen Ordner bereitstellen, der wichtige Dateien beinhaltet. Das Batchscript soll dann beim Start ausgeführt werden. Die Überlegung ist dass der Ordner am Server freigegeben wird, über ein Netzlaufwerk (netuse) freigegeben und dann mit xcopy in die Eigenen Dateien kopiert wird. Beim Batchfile hab ich dann Probleme, wie bekomme ich das am besten hin? Also als erstes mit dem Befehlt netuse das Netztlaufwerk erstellen, aber dann weiß ich nicht mehr weiter... Ein weiteres Problem ist, dass Netzlaufwerke nur vom Server angezeigt werden, der diese erstellt hat. Was könnte da das Problem sein? Wäre für Hilfe dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Hi, Den Copy-Job brauchst du eigentlich nicht...! Leg auf dem Server ein Verzeichnis mit den wichtigen Daten an, und gib dieses über das LoginSkript frei - somit haben alle Benutzer der Domäne Zugriff. Zumal das auch bei evtl. Dateiänderungen mehr Sinn macht... Gruß, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
cold_ice 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Ja aber das Problem ist ja das der Ordner bei jedem Benutzer in den Eigenen Dateien aufscheinen soll :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
chudiworks 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 wenn ich das richtig verstanden hab ... unter xp geht das so eigene dateien->eigenschaften einfach neuen pfad eingeben bei N: (n ist ein netzlaufwerk bei mir) den ordner musstu freigegeben haben aufm server und dann net use aufm client den xcopy befehl würd ich auch nicht verwenden denn dann bräuchtest du auch ein abmeldescript beispiele unter http://www.dch-net.de/Homiepics/logon.html mal zum stöbern .. greez Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 ich würde das über ne verknüpfung lösen (nur so nebenbei: verzeichnis eigene dateien sollte aufm server liegen (zwecks datensicherung)) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cold_ice 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Danke für die Tipps, werde das gleich durchprobieren. Ja Verknüpfung wär das einfachste, aber wir müssen das so machen-->Die Lehrer wollens anscheinend kompliziert :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 also wenn es "kompliziert" sein soll würde ich DFS nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cold_ice 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Ich meinte damit das sie wollen, dass wir zur Lösung der Aufgabe xcopy und netuse verwenden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
cold_ice 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Also irgendwie funktioniert das Batchfile nicht. Das Netzlaufwerk wird zwar erstellt aber nicht in die eigenen Dateien kopiert net use h: \\srv2003-xxx\Ordnerxcopy "h:" "%Userprofile%\Eigene Dateien"[/Code] Also nochmal was das Ziel ist: - Ein Ordner wird am Server freigegeben - Der Ordner wird freigegeben, dieser soll als Netzlaufwerk verfügbar sein - Dieser Ordner soll bei jedem Benutzer der Domäne in den Eigenen Dateien aufscheinen Hoffe dass es jetzt vertsändlich ist :) Schonmal danke für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von cold_ice Also irgendwie funktioniert das Batchfile nicht. Das Netzlaufwerk wird zwar erstellt aber nicht in die eigenen Dateien kopiert net use h: \\srv2003-xxx\Ordnerxcopy "h:" "%Userprofile%\Eigene Dateien"[/Code] [/b] [code]net use h: \\srv2003-xxx\Ordnerxcopy h: "%Userprofile%\Eigene Dateien\ordner\" /k/r/e/i/s/c/h/y[/Code] Zitieren Link zu diesem Kommentar
cold_ice 10 Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Vielen Dank, funktioniert perfekt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.