masterbonsai 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 hallo zusammen, sicherlich gibt es mehere wege nach rom.. udn somit auch zur lösung meines "problems".. vielleicht könnt ihr mir den rechten weg zeigen? ich möchte ein verzeichnis auf den arbeitsstationen der user lokal für eine bestimmte usergruppe (in diesem fall einfach für domänen-benutzer) rechte vergeben, da dieses durch den betritt in die domäne bekanntermassen nciht mehr zugänglich ist. nur wie steuer ich das am besten? ich selber kann leider (noch) kein VB .. und über die GPO's wüsst ich ned ob ich das steuern kann... oder doch? ja wie denn? wir setzen im unternehmen w2k3 mit 1 domäne ein, lokale rechner sind xp prof. sp1 .. ich bednake mich schonmal jetzt für euere konstruktiven beiträge ;-) verschneite grüsse aus münchen jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von masterbonsai ich möchte ein verzeichnis auf den arbeitsstationen der user lokal für eine bestimmte usergruppe (in diesem fall einfach für domänen-benutzer) rechte vergeben, da dieses durch den betritt in die domäne bekanntermassen nciht mehr zugänglich ist. Für mich nicht "bekanntermassen", aber macht nix :D Du kannst Verzeichnisberechtigungen zentral über GPOs steuern. In der Richtlinie unter Computerkonfiguration\Winodws Einstellungen\.....\Dateisystem kann dies erledigt werden ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
masterbonsai 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 hi grizzliy999, vielen dank für diesen heissen tip, hatte diese richtlinie zwar schon gesehen, aber ncith in zusammenhang gebraht. ist ja für rollout szenarien eine geniale sache ;-) grüsse jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.