Sir_Kasmus 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Hi ich habe eine grundlegende frage an euch wissenden *g*: ich habe ein ziemlich neues system [Athlon64 3400+, Geforce 6800GT 256MB, 512MB Ram 400Hz CL2.5] aber wenn ein z.b. UT2004 spiele, braucht der rechner zum laden des spiels gut und gerne mal 1,5 minuten, bei Doom3 ist das nicht anders. wenn ich dann spiele, ruckelt es die ersten 10 sekunden wie ****, dannach fast gar nicht mehr (bis auf wenige ausnahmen). via treiber und grafikkartetreiber sind gute installiert. meine frage: kann es sein, dass es nur deswegen ruckelt, da ich nur 512 MB Physische ram zur verfügung stellen kann ? d.h. wenn ich mir noch einen 512er riegel hole, wird dann die ladedauer halbiert und es rucklet am anfang weniger oder würde ein aufrüsten mit nochmals 512 MB ram [cl2.5 400Hz] nicht viel bringen ?? danke für eure antworten. Sir_Kasmus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Hi. Mehr Speicher ist grundsätzlich nie verkehrt. ;) Aber ob er jetzt in deiner Situation das Problem löst sei dahingestellt. Ich würde mich an eines der Spielerforen zu UT2004 wenden. Dort sitzen die Cracks und die kennen sicher einige Tricks und Performance-Schräubchen, an denen man drehen kann. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sir_Kasmus 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 lassen wir das spiel mal außen vor. auch bei windows prozessen lahmt der relativ neue rechner ziehmlich rum. meine grundsätzliche frage ist, welche bedeutung den RAM bei der gesamtleistung des Systems zukommen. ist der untschied von 512MB zu 1024 MB RAM wirklich effektiv spürbar in deutlich schnelleren arbeitsabläufen oder heißt mehr ram einfach nur, dass der rechner über längere zeit eine gewisse effektivität halten kann und ein reboot von zeit zu zeit ausreicht oder ob es einen deutlichen geschwindigkeitszuwachs bei applikationen gibt. ich danke dir damian und allen anderen, die mir antworten zu meinem thema liefern. Sir_Kasmus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Hallo, das kann man so pauschal nicht beantworten. Du kannst mal per Taskmanager die Speicherauslastung im Auge behalten. Dort wirst Du erkennen, ob das Problem in der Größe des vorhandenen Speichers liegt. Als ich vor etwas mehr als einem Jahr auf 1 GB aufgerüstet habe, konnte ich keinen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs feststellen. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kalle81 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Stimmt genau kann man es nicht sagen aber auch Spielen wie UT 2004 kann man es schon gut erkennen. Ich habe vor ca. 2 Monaten aufgerüstet und hab mir kurz zuvor Far Cry geholt. 512mb ram war das game gut spielbar bis auf die langen ladezeiten! Nach dem aufrüsten war es min. doppelt so schnell. Es kommt auch ganz auf das programm an das du startest. Mit dem Taskmanager kannst du auch sehen welche programme im hintergrund laufen und welche auch nicht zu gebrauchen sind. Hier ein Link zum testen: http://www.neuber.com/taskmanager/ Hier werde ndie gefährlichkeit und die nützlichkeit der Programme angezeigt MfG Kalle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.