:.lasher.: 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 moin... kann sein dass das jeder weiss nur ich nicht : wie kann ich winNT / win2000 / winXP / win2003 nachträglich beibringen von einem anderen festplattencontroller zu booten? (jetzt "normales" IDE dann raid-controller) danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Das ist primär nicht das Problem von Windows. Ein PC bootet vom ersten Controller die erste Festplatte. D.h. Du must im BIOS den RAID-Controller als ersten Controller einstellen. !!! Vorher solltest Du im Betriebsystem den Treiber für den RAID-Controller installiert haben !!! Sonst bekommst Du den schönen Bluescreen "INACCESSABLE_BOOTDEVICE" :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 Im grunde genommen sind diese EInstellungen in der Datei boot.ini in dieser kannst du angeben ab welchem Bus ab welcher HDD ab welcher Partition gebootet werden soll. Leider habe ich noch kein wirkliches Tool gefunden welcher Dir die Angaben git oder eben gleich verändert. Wichtig ist natürlich noch, dass die neue HDD auch als aktive HDD konfiguriert ist und dass die Startdateien kopiert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 @buccaneer2003 @gidos sorry aber ihr habt mich nicht verstanden (kann ja auch an mir liegen) Ich habe jetzt einen Win2K3 SBS (mal wieder) der bootet zur Zeit vom normalen IDE - Controller. Ich hätte jetzt aber gerne, dass er von dem onboard raid controller bootet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 9. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2004 und welches Betriebsystem soll er denn booten ? Das gleiche welche auf der IDE Disk ist, oder geht es darum, eine neue Disk unter Raid zu booten und auch neu zu installieren ? Wenn es das zweit ist, kannst du dies im Bios einstellen, das ist aber von Bios zu Bios anders. Meistens kann man angeben über welchen Bus oder über welchen Controller gebootet werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 also ich probier nochmal das problem zu schildern: Ich betreibe einen Windows 2003 SBS. Die Start und System HD war zum Zeitpunkt der Installation (und jetzt auch) am primären IDE Controller angeschlossen. Somit wurde der entsprechende Treiber während der Installation installiert. Nun habe ich mir überlegt die Start und System HD an dem onboard IDE (/ SATA) raid Controller anzuschliessen. Logischerweise erhalte ich wenn ich das so ohne weiters tun würde, die dazu passende Fehlermeldung ("INACCESSABLE_BOOTDEVICE"). Nun also nochmal meine Frage: gibt es eine Möglichkeit den Treiber für den IDE (/SATA) raid NACHTRÄGLICH so zu installieren, dass Windows dann eben nicht "INACCESSABLE_BOOTDEVICE" von sich gibt sondern einfach am raid controller bootet? (bitte keine bios, boot.ini tips (die kenne ich alle und lösen das problem nicht)) danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
drstar 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Du mußt, während die Platte noch am alten Controller hängt, den Treiber für den s-ATA-Controller installieren. Falls das nicht reicht, mußt du die Rettungskonsole aufrufen und den Treiber unter Dienste aktivieren. Danach müßte der Rechner korrekt booten. drstar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.