dieter-erich 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Ich habe win98 und win2k auf einem alten Pentium 133. Win2k funktioniert gut, aber win89 stürzt ab sobald es versucht die Treiber für eine USB Karte zu installieren. Ich brauche USB unter win2k. aber nicht unbedingt unter win89, kann die Karte also nicht einfach rausziehen. Das Problem ist, dass offensichtlich alle IRQs besetzt sind. Meine Fragen: 1/ kann ich win89 PERMANENT daran hindern die Treiber zu installieren (d.h. ich will, sobald es die Karte findet nicht immer wegklicken müssen)? 2/ Ich habe versucht IRQs frei zu bekommen indem ich z.B. das parallele port deinstalliert habe. Somit müsste COM7 zur Verfügung stehen. Wird aber offensichtlich von der USP Karte nicht genommen. Kann ich was mit "Ressourcen reservieren" machen? Und wenn, wie geht das? 3/ Shuffeln der Karten hab ich versucht, aber nun funktioniert endlich Win2k und ich will nicht wieder alles durcheinander bringen. Habe auch versucht, die Ressourcen für das Konfliktgerät (LAN Karte ist auf IRQ10, und USB will IRQ10 auch verwenden) aber das geht nicht. Gibts dazu eine Möglichkeit? Vielen Dank für Tips, D-E Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von dieter-erich 1/ kann ich win89 PERMANENT daran hindern die Treiber zu installieren (d.h. ich will, sobald es die Karte findet nicht immer wegklicken müssen)? Du musst lediglich bei Win98 das fragliche Gerät im Gerätemanager deaktivieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Hallo erstmal oder einfach das Patch für Win98 - USB problem einspielen. mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dieter-erich 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hallo Leute, danke für den Tip, aber leider funktioniert das nicht. Wenn der Treiber nicht installiert ist, scheint das Gerät (OPTiB2CBg61 PCI/USB Open Host Controller) gar nicht in der Systemsteuerung auf. Wenn Win89 im protected mode startet sehe ich zwar ein "Unbekanntes Gerät" im Gerätemanager, aber wenn ich es deaktiviere kommt beim Neustart wieder die Meldung, dass er eine neue Hardware gefunden hat und will den Treiber installieren. Habe auch versucht, den zweiten nach der Hardware Detection vorgeschlagenen Treiber (USB generic Driver) zu installieren. Das funktioniert tatsächlich ohne Absturz. Dann scheint das Gerät in der Systemsteuerung auf und ich kann es deaktiviren. ABER: Beim Neustart hängt der PC wiederum und alles beginnt von Vorne. Übrigends, ich sehe bereits bevor Win98 gestartet ist in der BIOS Meldung dass der Display Adapter und der USB Adapter beide auf IRQ10 liegen. Scheint aber Win2k nicht zu kratzen.... Habe die Microsoft Homepage nach einem USB-patch durchsucht, aber nichts gefunden! Danke, D-E Zitieren Link zu diesem Kommentar
dieter-erich 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hab noch etwas rumgespielt und bin nun bei folgender Situation: Nach Installation der alternativen Teiber für das USB board konnte ich Win98 starten und das USB device in der Systemsteuerung in allen Hardware Profilen deaktivieren. Hat alles gut ausgesehen. JEDOCH: Beim Neustart hängt das System und ich muss die Reset Taste drücken. Daraufhin startet Win89 im PROTECTED MODE, nach darauffolgendem Neustart sieht alles normal aus. JEDOCH, sobald ich den PC neuerlich starte hängt er wieder, ich muss wieder in den PROTECTED MODE und alles beginnt von Neuem. Hat wer eine Ahnung wie ich das vermeiden kann? Vor Allem scheinen ja alle Einstellungen letztendlich richtig gewesen zu sein. Warum merkt er sich das nicht? Vielen Dank für Tips, D-E Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hallo dieter-erich hier noch ein kleiner Tip in Richtung Patch http://www.hardtecs4u.com/files/microsoft/ Mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 JEDOCH: Beim Neustart hängt das System und ich muss die Reset Taste drücken. Daraufhin startet Win89 im PROTECTED MODE, nach darauffolgendem Neustart sieht alles normal aus. WIN89 ??? PROTECTED MODE ???? Ist das hier eine Satire oder meint Ihr das Ernst? :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Nö, Ernst und keine Satire. "Protected Mode" zu deutsch "abgesicherter Modus" - den gibt es auch bei Win98 ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.