lukin 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Hallo, folgendes Problem: Ich möchte, dass die Benutzer eines Terminalservers beim Anmelden ein Icon auf den Desktop kopiert bekommen. Dazu gibt es im Login-Script folgende Zeilen: IF "%computername%"=="TS01" goto TS01 :TS01 @copy %logonserver%\netlogon\icons\basisordner.lnk "%userprofile%\desktop\" goto END Das funktioniert auch. Allerdings ist das Problem, dass das Icon auch bei einer Anmeldung auf anderen Computern kopiert wird. Das dürfte nach meinem Verständis aber nicht passieren, da die Aktion ja nur greifen sollte, wenn der Computername TS01 heißt. Wenn ich hingegen nur den Einzeiler verwende "IF "%computername%"=="TS01" exit", dann funktioniert das Verlassen des Loginscripts (durch exit) auch nur auf dem TS01. Weiß jemand, wo mein Fehler liegt? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Hallo Ja ... in der Logik der Schleife: IF "%computername%"=="TS01" goto TS01 :TS01 @copy %logonserver%\netlogon\icons\basisordner.lnk "%userprofile%\desktop\" goto END Der script prüft bei dem Logon ob er TS01 heisst, wenn ja soll er zu der Subroutine TS01 springen. Daher DOS Zeilenorientiert arbeitet macht der script weiter, da Du nicht sagst was er machen muss, wenn er dem Kriterum nit entspricht. Der Befehl goto eof bewirkt, dass der Script zum Ende springt, wenn er dem Kriterium NICHT entspricht. IF "%computername%"=="TS01" goto TS01 goto eof :TS01 @copy %logonserver%\netlogon\icons\basisordner.lnk "%userprofile%\desktop\" goto eof :eof Liebe Grüsse, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
lukin 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Hallo, ist verstanden und funktioniert. Vielen lieben Dank. Viele Grüße, Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.