Jump to content

Was für eine Internetanbindung nutzt Ihr privat?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Eure Internetanbindung?  

68 Stimmen

  1. 1. Eure Internetanbindung?

    • 56 k Analog (oder noch geringer)
      2
    • 64 k ISDN
      7
    • 128 - 256 k
      0
    • 256 - 512 k
      4
    • 768 k (T-DSL, ADSL)
      29
    • 1024 k ADSL
      4
    • 1536 k (T-DSL, ADSL)
      0
    • 2048 k ADSL + oder höher
      3
    • KEINE Flatrate
      3
    • Flatrate
      16


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich oute mich hier auch mal!

 

Auf der Schicht ne 2er Standleitung, zu Hause nur einfaches ISDN.

Aber ISDNxxl, damit Sontags surfen "for nothing".

 

Und im Übrigen:

"Es stellt sich die Frage, ob der germanische Geschwindigkeitsrausch ein Zeichen von Freiheit oder von Krankheit ist. "

Hannskarl Salger

Geschrieben

Unterbrüche sind bei uns recht selten, und wenn, dann meistens nur für kurze Zeit.

Na ja, Geschwindigkeitswahn?

Ich bin heilfroh, mich nicht wie in Zeiten von Compuserve mit 14,4k oder noch weniger an einer analogen Leitung abzuplagen zu müssen.

Geschrieben

zzzzz ich hätte doch studieren sollen. Jetzt ist mir auch klar, warum es bei uns so viele dauerstudenten gibt. Denen gehts nicht um das Studium sondern nur um die günstige Wohung und die dort liegende i-net anbindung...

 

*vor neid platz* das ist fast so viel wie ich im Geschäft habe...

 

Gruß

Geschrieben

Aber nicht vergessen:

 

"Auch in Zukunft wird man zwischen Bafög und Rente eine Pause einlegen müssen, die nicht durch Sozialhilfe überbrückt wird. "

Wolfgang Schäuble (*1942), deutscher CDU-Politiker und Parteivorsitzender

 

:D :D :D

Geschrieben

Ich habs auch erst später gelesen.

 

1024 A-DSL Speedrate mit 5GB Volumen (reicht mir, sauge keine Filme) von Helinet. Läuft sehr sauber. Angeschlossen an Teledat 300 LAN dann zum HUB von CentreCOM MR820TR Multiport HUB. Alles über Jana per TCP/IP verbunden. Win2000Prof. als Server und zusätzlich zwei weitere 98SE Rechner per Proxy eingebunden.

 

Es geht auch mit I-Share über das IPX/SPX Protokoll.

 

Beides an sich ganz einfach, wenn die Protokolle stehen.

 

 

MfG

 

Andy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...