Bavaria 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 hi, würde gerne einstellen, dass der Speicherort der Pst Dateien unserer User auf dme Server liegen, damit ich sie abends mit in das Backup nehmen kann. Hab jetzt nur gelesen man müsse die alte pst datei verschieben und dann outlook starten und dann käme eine Fehlermeldung und ich könne einen anderen Pfad angeben. 1) Ist das der Königsweg 2) Muss nur die Persönlicher ordner.pst datei verschoben werden , was ist mit den anderen Dateien in diesme Ordner archive.pst, extend.dat, outlook.ost und ein paar *.oab dateien ? danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Du musst nur die PST Datei verschieben dann meckert Outlook bei Zugriff. Dann kannst Du bei Extras/Optionen/Datendateien den neuen Pfad angeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bavaria 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 für was sind denn die anderen dateien, angenommen ich installaiere den client neu braucht er dann extend.dat etc nicht ist wirklich NUR die Persönlicher ordner.Pst datei wichtig danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 10. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 Hi Bavaria. PST = persönlicher Ordner, da ist alles drin, was OL braucht OST = gibt es nur bei Exchange und ist das Offline PF OAB = ist eine Adressbuchdatei, und wird so viel ich weiß nicht gebraucht. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bavaria 10 Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2004 danke Guenther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.