Martina 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hallo alle zusammen, also, ich hätte gern, dass sich ein w2k server in der nacht (zB um 3h früh) neu startet. Dh der Server soll sich 1. automatisch neu starten und 2. soll der admin automatisch wieder angemeldet werden damit die Dienste wieder laufen. Kann ich das in W2kServer einstellen oder brauch ich dazu ein tool? Bzw kennt jemand ein seriöses Tool mit dem sowas gehn würde? Danke Martina Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hallo Martina, die Dienste laufen ohne, dass sich jemand anmelden muss. Oder geht es dir um was spezielles? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Naja, Dienst war ein wenig **** ausgedrückt. Es läuft eine smtp-server-tool, welches sich erst nach der Anmeldung startet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Also, zum Neustart des Servers brauchst du shutdown.exe aus dem Resource Kit. Dann schreibst du eine kurze Batchdatei, die du über die Geplanten Tasks aufrufst. Und du kannst unter Umständen dein Tool zum Dienst machen mit srvany.exe ebenfalls aus dem Resource Kit. Damit würd die Anmeldung entfallen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 hab auch schon dran gedacht das tool als dienst zu übernehmn..ich wusste nur bis jetz noch nicht genau wie. DANKE! werds gleich mal ausprobieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 ok...das problem daran ist, dass ich mit srvany.exe in der registry umschreiben muss...das will ich soweits möglich ist eher vermeiden Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Mh, ein Server in dem sich der Admin automatisch anmeldet ist nicht besonders sicher, macht man eigentlich nicht. Damit er sich autom. anmeldet, must du aber auch in der Reg was ändern. Oder lade dir tweakui von MS runter, stells damit ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 das sicherheitsrisiko ist mir bekannt...da verlass ich mich aber voll und ganz auf die ip-cop firewall die dazwischen hängt. hab mich jetz ängstlich aber doch über das srvany.exe getraut und das tool zum dienst gemacht-so zu sagen. erscheint mir auch als die vernünftigere lösung - und es funktioniert! ursprünglich hatte ich mir gedacht, dass das sicherungsprogramm nach abschluss der sicherung den rechner neu starten sollte und dann ein benutzer oder eben der admin automatisch angemeldet wird (wies bei w2k pro möglich ist). drum war ich ein wenig festgefahren auf die automatische anmeldung. Auf jeden fall nochmal danke an Frieda!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.