KainzVonBeiden 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Also ich hab mal wieder ein Problem mit meinen GPO´s Ich will mein CD-ROM und meine Floppy für meine User Sperren. Hab ne Domäne mit GPO´s in diesen ich die GPO´s: "Restrict CD-ROM for lokally User only" Enable "Restrict Floppy for lokally User only" Enable Die GPO´s sollten aktiv sein da ich die Richtlinien gestern schon eingetragen habe. Hab meinen User und den PC auf dem dies Funktionieren soll in meiner OU. Doch leider funktionierten die GPO´s noch nicht. Hab sogar schon erzwungen das die GPO´s auch sicher aktiv sind. Doch ich kann immernoch auf die Laufwerke zugreifen. Muss noch ein Recht speziell vergeben werden um die Sperrung zu veranlassen oder is mir etwas anderes wichtiges entfallen was noch eingestellt werden muss. Hab mir auch schon überlegt ein Anmeldescript zu basteln doch leider fällt mir für dieses kein passender Befehl ein. Mir würds ja auch schon reichen wenn die Laufwerke versteckt wären oder einfach der Zugriff verweigert wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Original geschrieben von KainzVonBeiden Also ich hab mal wieder ein Problem mit meinen GPO´s Ich will mein CD-ROM und meine Floppy für meine User Sperren. Hab ne Domäne mit GPO´s in diesen ich die GPO´s: "Restrict CD-ROM for lokally User only" Enable "Restrict Floppy for lokally User only" Enable soll keine kritik sein: 1) for local users ->adjektiv nicht adverb 2) diese sätze machen nicht wirklich sinn sorry nicht böse gemeint..aber das hat mir im auge weh getan lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
erkleerbeer 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hallo , wir hatten dieses Problem auch. Geht leider nicht über die GPO, da diese nur den lokalen User Zugriff auf die Laufwerke erlaubt. d.h. wenn sich ein User anmeldet (Domänenuser) ist er in dem Fall auch lokal vorhanden und hat somit Zugriffsrechte auf das CD-Rom und FDD. Wenn kannst du dich nur als Admin anmelden und die Geräte im Geräemanager deaktivieren. ! erkleerbeer Zitieren Link zu diesem Kommentar
KainzVonBeiden 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Ok seh ich ein... war etwas hecktisch weil mich dieses Problem tierisch annervt.... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
KainzVonBeiden 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 @erkleerbeer Wie habt ihr es dann gelöst? Anmeldescript? Der Aufwand wär doch etwas zu hoch bei jedem Rechner sich mit Admin anmelden und so die Laufwerke zu sperren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
erkleerbeer 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 wir setzen die Software device look ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KainzVonBeiden 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Ich will eigentlich keine neue Software installieren müssen. Kennt keiner eine Möglichkeit dieses Problem vielleicht über ein Anmeldescript oder vielleicht doch über die GPO´s zu managen? Als ich über Google gesucht habe vielen mir viele Einträge auf bei denen die GPO funktioniert hat. Hatten dafür zwar andere Probleme aber d. h. das diese GPO´s funktionieren sollten oder müssen. Und wenn sie wirklich nicht funktionieren dann hätte doch wenigsten Microshrott schon was unternomme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
giffy 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Kann man eine GPO so einstellen, dass alle lokalen LW nicht mehr gesehen werden von den Usern?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
KainzVonBeiden 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Kann man! :) Gut obs alle sind ... naja.... also hier kannste mal deine Laufwerke verstecken.... Userverwaltung/Windows Components/Windows Explorer/ 1. Hide these specified drives in My Computer 2. Prevent access to drives from My Computer Mit den beiden dürfte sich da was machen lassen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.