vexo 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hi, ich hab hier einen win2k3 standart edition server , alles funktioniert soweit, außer das mit der rechtevergabe. wir möchten, dass alle lokalen benutzer, sprich, jeder für seinen rechner administrationsrechte hat..... diese aber nur lokal nutzen kann...also dass er auf dem server nix kaputt machen kann. wir sind schon ewig am suchen, aber konnten noch nichts brauchbares aufstöbern, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
border 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hallo vexo! Die Admineinstellung wie Du sie einrichten möchtest spricht gegen die Philosophie von MS Security! Die einzige Möglichkeit Benutzer Rechte zu erteilen ist mit der GPO div. Einstellungen anzupassen bzw. Einrichtung per ADM-Templates, inf-Dateien . mfg border Zitieren Link zu diesem Kommentar
Glasfaser 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Das musst du nicht am Server einstellen, sondern am Client. Und zwar gehtst du in die lokale Computerverwaltung>Lokale Benutzer und Gruppen>Gruppen>Administrator>Hinzufügen. Wenn dein Rechner in der Domäne ist, kannst du diese jetzt auswählen und den entsprechenden User in die Gruppe nehmen. Et Voila Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
vexo 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 nein, deie lokalen einstellungen ändern nichts an den rechten. leider. ich habe daran auch schon gedacht :) @Glasfaser Administrative rechte in dem sinn meine ich nicht, sondern mehr rechte als ein normaler benutzer zu haben, d.h. software, treiber, drucker installieren usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Glasfaser 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Original geschrieben von vexo Hi, wir möchten, dass alle lokalen benutzer, sprich, jeder für seinen rechner """administrationsrechte""" hat.....diese aber nur lokal nutzen kann... Da habe ich dich wohl missverstanden Das mit den Druckern bekommst du hin, wenn de sie per ADS zuweisen lässt. Wenn du es schaffst, einem Nichtadministrator das installieren von Treibern zu gestatten, dann sage mir bitte sofort wie :D Das mit der Software bekommst du hin, wenn du sie in MSI umwandelst und dann per userbezogener Richtlinie zuweist. Funktioniert aber auch nicht immer. ;) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
vexo 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 @Glasfaser nochmal :) Also, von wegen das mit dem administrator geht nicht ;) ES GEHT DOCH!.... aber keine ahnung wie. ein kollege von mir hat es ohne probleme geschafft :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.