benno 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hallo Admins, kann mir jemand einen Tipp geben wie man eine bestehende NTFS Partition nach einer Inst. verändert ohne Datenverlust?!?!?! vielen Dank für nützliche Tipps. Gruß Benno Zitieren Link zu diesem Kommentar
olafw 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Moin! Funzt nur mit Zusatztool wie PartitionMagic, etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
benno 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 eine andere Möglichkeit gibt es nicht??? Gruß Benno Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 ich favorisiere die mit PM auch! Funzt prima Zitieren Link zu diesem Kommentar
olafw 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Wenn du es mit den integrierten Tools versuchst, wirst du fast immer Datenverlust haben. Selbst, wenn du vorher Defraq gemacht hast! Zitieren Link zu diesem Kommentar
TP_Florian 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Jup, Partition Magic ist gut dafür (ist auch irgendwie das einzige was ich kenne :shock: ). Bring nur etwas Zeit mit, ich hab das mal bei nem PC meiner Tante gemacht und hab das Teil ca. 5 Std. damit beschäftigt Zitieren Link zu diesem Kommentar
benno 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hat schon einer mal ausprobiert mit Ghost die Partition auf einen anderen Datenträger zu Clonen und anschließend wieder zurück geclont, dort kann man doch, wenn ich mich nicht irre, die Partition angeben?!?! Gruß Benno Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 moin moin, wir haben mal den folgenden fall: c: war mit 36 gb angelegt, es sollten nur 8 sein also: - mit ghost 7.5 ein image gezogen - dann das image zurückgespielt allerdings musst du bei einem punkt beim zurückspielen aufpassen. man muss entweder (ist schon etwas länger her) image to disk oder image to partition auswählen. in einem fall ist dann auch die partitionsgröße änderbar. das system lief ohne probleme an. gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.