peterg 15 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Ich habe hier folgendes Problem: Speichert man eine Datei (z. B. Word, Excel) im Netz ab, so dauert das bis zu einer Minute. Lokal geht das Speichern sofort. Das Problem trat plötzlich auf. Es wurde nichts neues installiert. BS: W2000 Server SP4, Client W2000-Sp4 Hat da jemand eine Idee? mfg, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
drosenberg 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Hm, Also ich hab so ein Problem mit neustarten des Servers gelöst?! Natürlich sollte man nicht Blind Neustarten... Wie ist die Performance des Server sonst? mfg david Zitieren Link zu diesem Kommentar
flaery 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Ist der Server ein DC? gruß flaery Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Hallo, du kannst ja mal in der Lizenzierung nach "nichtlizenzierter Verwendung" Ausschau halten. (Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Lizenzierung) Zitieren Link zu diesem Kommentar
black_panther 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Könnte das wirklich an den Lizenzen liegen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Ja. Wir hatten hier schon den Fall mit AutoCAD "Springender Mauszeiger". Das Speichern von Word / Excel-Dokumenten dauerte ewig bis der Dateidialog aufging. Hast du den "nichtlizenzierte Verwendung" drinstehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
black_panther 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Ja, leider stehen da immer wieder alte benutzer die sich nicht anmelden bzw. dienstkonten. Wenn ich die Lizenzierung lösche dauert es nicht lange und Sie erscheinen wieder... Zitieren Link zu diesem Kommentar
olei 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2004 Dann wirf die alten Benutzer wieder raus. Ich hatte bei dieser Aktion die Anzahl der Lizenzen dann höher gesetzt. Das ist sicher nicht korrekt, aber es war keine Zeit das Problem weiter untersuchen. Vielleicht liest einer mit, der sich schon mal mit diesem Phänomen (alte User tauchen wieder auf) auseinandergesetzt hat (hallo grizzly ;-) ) Es gibt auch ein KB-Artikel, der beschreibt, wie man die Lizenzierungseintragungen zurücksetzen kann: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;153140 Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 Hi, war im Urlaub! Danke für die vielen Beiträge! Ich werde heute gleich mal die Lizenzen kontrollieren. Ein Neustart brachte nichts. Die Performance ist eigentlich ganz gut. Der Server ist ein DC! mfg, Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
dark knight 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2004 SMB Signing, Index, Journaling testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.