axelK77 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Gude, ein Kollege von mir hat auf seinem 2k-Laptop postgres laufen. Dieses Laptop wird in unserer Domäne und ausserhalb benutzt. Zusätzlich hat er sich einen lokalen User eingerichtet, mit dem er sich ausserhalb des Netzes anmeldet. Dieser lokale User ist auch eingetragen bei "Als Dienst anmelden". Fakt ist aber, dass ausserhalb der Domäne das nicht funktioniert. Soll heissen, dass der Dienst "postgres" mit dem lokalen User nicht gestartet wird. Zumindestens nicht automatisch. Ist das ein allg. Problem? Wäre ggf. ein Auszug aus dem Ereignisprotokoll wichtig? Dann müsste ich mal fragen, ob es dort was eingetragen hat. Falls aber jetzt schon jemand damit was anfangen kann, könnte er es mich wissen lassen. Danke, axel Zitieren Link zu diesem Kommentar
border 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hallo! Ist die Software evtl. als Domänenmitglied installiert worden? Vielleicht sind in der Benutzerumgebung etwaige Variablen abhängig installiert worden. Schnellste Lösung wäre vielleicht die Software unter lokalem Userprofil mit kurzfristig zugeteilten Adminrecht zu installieren. mfg border Zitieren Link zu diesem Kommentar
axelK77 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hi Border, das wäre ein Hinweis. Ich gebs mal weiter... Danke. Wir hatten hier auch mal einen DB2-Server. Bei dem gab es das Problem, dass die Dienste einfach nicht starten wollten, obwohl sie auf "automatisch" standen. Der nachfolgende manuelle Start klappte dann erst. Ist dieses Verhalten so gedacht? Wieso? Gruss Axel Zitieren Link zu diesem Kommentar
axelK77 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hallo zusammen, also jetzt muss ich das hier noch mal berichtigen, weil ich die Schilderung des Problems falsch weitergegeben habe, sorry. Hier der Auszug meines Kollegen, mit der Bitte, dass vielleicht Jemand mir einen Lösungsweg geben kann. Danke! ________________________________________ Das Postgres-Problem hat folgende Komponenten: Ist Zustand: - Im VM-Image besteht ein lokaler Benutzer namens postgres in der Hauptbenutzer-Gruppe - er hat das lokale Benutzerrecht "Als Dienst anmelden" - Unter seinem Benutzer wird der postgres-Dienst automatisch gestartet Wenn ich ausserhalb der Domäne arbeite (Rechner ist nicht an die Domäne angeschlossen), dann funktioniert der Start des Dienstes sowohl automatisch als auch manuell. Sobald der Rechner Verbindung zur Domäne hat, zeigt er folgendes Verhalten: - der Dienst kann weder manuell, noch automatisch gestartet werden (die genaue Fehlermeldung hab' ich jetzt nicht verfügbar, werde sie allerdings nachliefern) - der Postgres-Benutzer hat lt. der lok. Sicherheitsrichtlinien immer noch das Recht zum Anmelden als Dienst - wenn der Benutzer des Dienstes umgestellt wird auf den Lokalen-Systembenutzer und danach wieder auf den postgres- Benutzer zurückstelle, erscheint ein Dialog, der besagt, dass der postgres-Benutzer jetzt wieder das Recht zum Anmelden... besitzt. Danach funktioniert auch das manuelle Starten des Dienstes wieder... ___________________________________________ Habe ich also einen "Fehler" in der Domäne? Bzw. ggf. in den Gruppenrichtlinien? Danke fürs Lesen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.