TP_Florian 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hallo, ich habe ein riesen Problem und keine Ahnung Habe gerade eine Testumgebung aufgebaut (momentan erst 1 Win2k DC, und 1 Client) um einen Terminalserver einzurichten. soweit so gut, jetzt mein Problem. Ich konnte mich per Terminaldienst-client nicht vom Client am Server anmelden weil: "Die lokale Sicherheitsrichtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden" Nun hab ich ein wenig an den Richtlinien am Client "rumgespielt" und jetzt kommt diese Meldung immer wenn ich mich an meinem Client anmelden will. Lokaler Admin: geht nicht Domänen Admin: geht nicht jeglicher Domänen User: geht nicht Abgesicherter Modus: geht nicht Immer diesse Meldung mit der Sicherheitsrichtlinie, hilfe ich hab mich ausgesperrt, was kann ich nun tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 im abgesicherten modus kannst du sich als admin anmelden ! wenn das nicht merh geht dann hast du ein wirkliches problem ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hallo erstmal Installier den Client neu und nicht mehr an der Richtlinie "Rumspielen" ... ;) mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TP_Florian 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 hab ihn durch Rettungsinstallationen und rumkopiererei der SECURITY wieder hingebogen. Nun "spiel" ich nicht mehr an den Sicherheitsrichtlinien rum, sondern mach nur noch Dinge bei denen ich mir sicher bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TP_Florian 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 jetzt hab ich aber dennoch ein Problem. Habe ihn ja wieder hingebogen, und beim DC die Sicherheitsrichtlinien so geändert das ich mich an meinem Client wieder anmelden konnte (mit allen Usern). Welche Richtlinie schliesst mich denn aus wenn ich den PC wieder von der Domäne wegnehme (also zurück in eine Arbeitsgruppe und auch ziehen des Netzwerksteckers) ? Muss ich jetzt eine lokale sicherheitsrichtlinie auf dem Client ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hallo TP_Florian wenn du die Richtlinie am Client nicht umgebogen hast, sollte es keine Pobleme geben. mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Apotheker 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hallo die lokales Richtlinie erlaubt es nicht... das ist die Richtlinie des TS. An einem W2K-DC können sich standardmäßig nur Admins anmelden, auch via Terminalserver. Daher in den Gruppenrichtlinien der Global Domain Controllers Policy /Computerkonf./Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten den "normalen" Usern das Recht "Lokal anmelden" geben, schon gehts. MfG Apotheker Zitieren Link zu diesem Kommentar
TP_Florian 10 Geschrieben 19. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2004 Hi Forum, danke für eure Hilfe, ich hab nicht gewusst das ich den DC an 3 Stellen mit Lokalen Sicherheitsrichtlinien versehen kann. Jetzt funktionierts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.