xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hi @ll, ich hab mal ne verhältnismässig einfache Frage. Wie kann ich denn mit Batch eine Textausgabe in einer Variable schreiben? Der Sinn ist folgender. Ich möchte gerne mit der Ausgabe von date /T und mit md ein Verzeichnis mit dem aktuellen Datum erstellen. Geht das? Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 hi! @FOR /F "tokens=2 delims=\ " %%a in ('Date/T') do @set aktdatXP=%%a md D:\%aktdatXP% so für xp lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hi, danke für die Antwort, aber der Code funktioniert leider nicht (WinXPSP2). In der Variable steht nichts... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 ach so...sorry ich depp.. das war für win2k xp hat ein anderes datumsformat gib mir mal den output von date /t in winxp dann post ich den korrekten code lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 16.11.2004 wäre die Ausgabe für heute... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 ok. win2k liefert diesen output: Di 16.11.2004 bei 16.11.2004 @FOR /F "tokens=1 delims=\ " %%a in ('Date/T') do @set aktdatXP=%%a und dann md wie oben ach ja zum verständnis: tokens=1 sagt dir, dass du vom zeilenanfang einen string nimmst, der mit dem delimiter (delims=\ ) space endet...also alles bis zum ersten leerzeichen nach 2004 aber siehe auch: for /? in er cmd ;) lg dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hi Doc, leider leifert @FOR /F "tokens=1 delims=\ " %%a in ('Date/T') do @set aktdatXP = %%a immer noch keinen Wert zurück, heisst es steht nichts in der Variable aktdatXP. Leider versteh ich nicht viel von Batch-Programmierung, nur die nötigsten Sachen. Ich hab den String auch schon ein paarmal umgeschrieben, leider mit dem selben Ergebnis... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 wenn er das datum so liefert wie du es oben gesagt hast, dann muss es funzen ;) hmm..ich schau noch mal nach... lg p.s. kann es sein, dass sich bei dem datum vorher noch ein space versteckt? :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Die Ausgabe hier nochmal genauer... Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. H:\>date/T 16.11.2004 H:\> ...bitte schön... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hallo, wird das hier benötigt? echo %time% echo %date% echo %date:.=% set ndate=%date:.=% md %date:.=% http://www.bb-sys.de/bbshell.htm Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 ok danke..machst du das ganze auch in ner batch? oder in der cmd? das ist aber komisch..mhhh...nimm mal einfach tokens=1 und lass das delims weg ...vielleicht check ich ja einen offensichtlichen fehler nicht mehr, den ich heute mache :suspect: lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Storm2k 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 mit dem simplen Befehl md %date% wird ein Ordner mit dem heutigen Datum erstellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hiho, und mit "md %date:-=%" zwei, ein "Di"Ordner und einer mit dem datum *g* Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Ein mancher sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und muss eventuell mit der Nase in die Lösung gestoßen werden. :D :D :D Vielen Dank für den Stoß! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.