black_panther 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen Mitarbeiter ein Laptop zur Verfügung stellen (win2000), dieser Laptop wird aber Mitglied in einer anderen Domäne. Ich möchte aber weiterhin auf diesen Laptop Zugreifen können, dies kann ich ja auch über den Lokalen Administrator Account, dass Problem ist nur das derjenige auch in der Lokalen Gruppe "Administratoren" Mitglied ist und so das Passwort des Lokalen Admins ändern bzw. den User einfach löschen kann. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern (hab schon versucht über Lokale Gruppenrichtlinien etwas zu machen leider ohne Erfolg. Hat Jemand eine Idee Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Nein, Admin ist Admin und das ist auch gut so und gewollt so. Wenn der rechner in einer anderen Domäne ist, dann gehört der zu DIESER Verwaltungseinheit und nicht mehr zu deiner. Such is IT-Life (nicht nur bei Microsoft :wink2: ) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
black_panther 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Das ist ja auch ok So, aber um Domänen geht es ja eigentlich gar nicht sondern nur um den Lokalen Benutzer. Wenn er in der Domäne und Lokal kein Admin ist kann er den User auch nicht löschen, das Problem bei MS ist aber das es hier wieder Probleme mit diversen Anwendungen bzw. Installationen auftreten wenn er kein Lokaler Admin ist. Wenn man dieses Problem umgehen könnte wäre das Problem ja schon gelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Nun, es gibt die Möglichkeit, als Hauptbenutzer zu arbeiten, da hat man erweiterte Rechte. Oder aber für Applikationen, die hier "Probleme" machen, suchen, wo es klemmt (Berechtigungen auf Registry-Keys oder Dateisystem) und das dann korrigieren. Allerdings, wenn der Rechner die Domäne wechselt, dann haben die anderen Domänen-Admins auch lokale Adminrechte und können nach Belieben lokale Admins hinzufügen und entfernen. Das steht dann nicht in mehr unter deiner Kontrolle, außer DU bist der auch der Domänen-Admin der neuen Domäne. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
black_panther 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Ja die Sache mit dem Hauptbenutzer ist mir klar, das der Admin der anderen Domäne mit den Lokalen Usern machen kann was er will ist auch klar, aber der Laptop User ist nur Lokaler Admin, aber anscheinend gibt es wohl keine Möglichkeit dort was zu machen. Trotzdem danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.