redmalte 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hallo zusammen, ich bin schon einige Zeit in diesem Forum unterwegs, hauptsächlich als Leser. Nun habe ich selber ein Problem, was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Es geht mal wieder um das viel diskutierte NTBackup. Systembeschreibung und Zielsetzung: Server: SBS 2003 als DC und Exchange Clients: WXP Seit der Einrichtung des Servers kämpfe ich nun mit dem Backup. Ein tägliches Backup (Mo - Fr) soll laufen und die Daten sollen auf ein HP DDS4-Laufwerk gespeichert werden. Zur Zeit versuche ich es mit einem cmd-File welches über den Taskplaner gestartet werden soll. Der Task wird unter dem Administrator-Konto ausgeführt. Das Skript sieht wie folgt aus: echo off rsm.exe refresh /LF"Hewlett Packard DDS4 drive" sleep 30 for /f "Tokens=1-4 Delims=/ " %%i in ('date /t') do set dt=%%i-%%j-%%k-%%l for /f "Tokens=1" %%i in ('time /t') do set tm=-%%i set tm=%tm::=-% set dtt=%dt%%tm% c:\winnt\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\backup_standard.bks" /n "%computername%-%dtt%" /d "daily %dtt%" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m normal /j "daily %dtt%" /l:f /p "4mm DDS" /UM rsm.exe eject /PF"%computername%-%dtt% - 1" /astart exit Problembeschreibung Es treten verschiedene Probleme dabei auf. 1. Das Skript wird gar nicht gestartet und es wird auch nichts ins Ereignisprotokoll eingetragen 2. Das Skript (Backup) wird gestartet, bricht aber sofort wieder ab. Im Ereignisprotokoll findet sich dann folgender Eintrag: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NTBackup Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 8017 Datum: 21.10.2004 Zeit: 21:00:29 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Beschreibung: NTBackup-Fehler: 'Das angeforderte Medium wurde nicht bereitgestellt. Der Vorgang wurde abgebrochen.' Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. 3. Das Skript (Backup) startet, bricht aber mitten im Vorgang ab. Im Ereignisprotkoll findet sich folgender Eintrag: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NTBackup Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 8019 Datum: 27.10.2004 Zeit: 23:14:59 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Beschreibung: Vorgang beenden: Es wurden Warnungen oder Fehler gefunden. Weitere Informationen finden Sie im Sicherungsbericht. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Die gesamte letzte Woche ist nur das erste Problem aufgetreten, es passierte sozusagen gar nichts. Lösungsversuche: 1. Update der Firmware des Bandlaufwerks 2. Update der Treiber des Bandlaufwerks 3. Administrator angemeldet lassen Ich finde es nur kurios, dass das Skript nicht einmal gestartet wird und auch nichts im Ereignisprotokoll eingetragen wird. Es laufen auch keine anderen Programme zu dem Zeitpunkt (Virenscan usw.). Entschuldigt diesen langen Thread, aber ich denke durch eine genaue Beschreibung könnt Ihr mir vielleicht besser helfen. Gruß Malte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Hi redmalte, schau mal hier: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=8017&eventno=2080&source=NTBackup&phase=1 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=8019&eventno=2819&source=NTBackup&phase=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
redmalte 10 Geschrieben 21. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2004 Das Skript sieht wie folgt aus: echo off rsm.exe refresh /LF"Hewlett Packard DDS4 drive" sleep 30 for /f "Tokens=1-4 Delims=/ " %%i in ('date /t') do set dt=%%i-%%j-%%k-%%l for /f "Tokens=1" %%i in ('time /t') do set tm=-%%i set tm=%tm::=-% set dtt=%dt%%tm% c:\winnt\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\backup_standard.bks" /n "%computername%-%dtt%" /d "daily %dtt%" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m normal /j "daily %dtt%" /l:f /p "4mm DDS" /UM rsm.exe eject /PF"%computername%-%dtt% - 1" /astart exit [/b] Habe selber den Fehler gefunden :) . Die Pfadangabe zu ntbackup kann bei einem 2003er Server gar nicht funktionieren (c:\winnt\system32\ntbackup.exe). Die letzte Woche lief das ganze auch ohne Probleme. Mal schauen wie es sich nun auf die Dauer verhält. Gruß Malte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.