myhEiko 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Guten Abend, ich schilder mal eben mein Problem: Ich habe einen USB-Aktivlautsprecher an meinen PC angeschlossen, danach hat mein CD-Rom Laufwerk nicht mehr funktioniert. Dann habe ich den Lautsprecher weggemacht. Habe Alles mögliche probiert, aber das CD-Rom will nimmer gehen (wird mit Ausrufezeichen immer im GeräteManager angezeigt, auch nach deinstall und suche nach neuer Hardware). Hab es ans IDE 1 gemacht als slave und auch andere Laufwerke probiert die alle nicht mehr an diesem PC gehen wollen :| Dann hab ich formatiert und danach ging erst alles reibungslos, aber nach irgeneinem Restart ging dann wieder nix. Ich glaube das es mit meiner WinTV Karte zu tun hat, aber auch ohne die Karte will das Ding ned laufen!! Wollte auch schon an den IRQs rumspielen, aber das ist beim CDRom ned möglich... Hard-/Softwarekonfiguration: WinXP Pro (ohne SP) Hauppauge WinTV Express 878 Mainbord ECS K7S5A Firewire Karte Onboard Sound (SiS 7012) Realtek Ethernet Adapter GF2MX Hoffe mir weis jemand rat :| Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Board ne Macke hat wegen ACPI, aber da bin ich mir ned sicher. mfg myhEiko Zitieren Link zu diesem Kommentar
myhEiko 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 bitte helft mir ! :( ich bin am verzweifeln!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Mmh, anscheinend hast Du ein Problem mit den Interrup Requests ? IDE (Primary und Secondary) belegen IRQ14 und 15 - die sollten eigentlich Vorrang haben vor anderen Geräten. Starte mal winmsd und gehe in den Hardwareressourcen auf IRQ. Da hast Du eine Auflistung, welches Gerät welchen IRQ benutzt, außer IDE sollte dort kein Gerät IRQ 14 und 15 benutzen. Alternativ könntest Du auch nicht benutzte Schnittstellen (COM1/2 LPT1/2) im BIOS deaktivieren, damit IRQ´s frei werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
myhEiko 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 also erstmal danke das du dir die mühe geamcht has mir was zu schreiben! ich habe im winmsd geschaut, da waren die IRQs 14 und 15 nur von IDE 1/2 benützt (allerdings 5 mal IRQ 11). dann hab ich im bios die 2 com ausgemacht und den gameport (onboard sound). danach war IRQ 11 noch 2 mal belegt (vonb netzwerk und onboard sound) aber bei 14 und 15 immernoch alles in ordnung. hab das das cd rom mit dem ausrufezeichen gelöscht und nach geänderter hardware suchen lassen. win hats wie davor gefunden, aber konnte es ned installieren (also wieder mit ausrufezeichen :|) ich weis nimmer weiter.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hi ! Die deaktivierten Com-Schnittstelle kannst Du wieder aktivieren, Dein Board unterstützt shared interrupts, da mit dem geshareten IRQ 5 sollte so gehen, hat auf jeden Fall nichts mit dem CD-Rom zu tun. Bist Du Dir denn sicher, daß Den CD-Rom noch in Ordnung ist. Kannst Du von CD booten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
myhEiko 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 ja geht das ding is in ordnung , hab das problem ja mit jedem cd-rom das ich einbau. hab auch schon 2 an IDE 2 gemacht, und gingen dann beide ned (also stehen halt mit ausrufezeichen im gerätemanager). Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 19. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2004 Mmh, ist schon etwas seltsam. Du hast nicht geschrieben, wieviele Platten an IDE1 hängen. Wenn da nur eine dran ist, häng das CD-Rom dort mal als Slave ran (eventuelle Master/Single - Jumper auf der Platte beachten). Zu Deinem Board gibt es übrigens einen Thread hier im Forum: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3737 Leider ist der erste Link schon down - da waren viele Ungereimtheiten des Boardes aufgeführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 19. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2004 Ich hab jetzt mal kurz zu Deinem Board gegoogelt. Da scheint es einige BIOS-Versionen zu geben, die dann öfter mal das CD-Rom "vergessen". Vielleicht mal ein BIOS-Update versuchen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
myhEiko 10 Geschrieben 22. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 hm, hab früher mal ne version aufgespielt, aber ich mein bios erkennt ja das CD-Rom, oder hat das damit nix zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.