aspika 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hallo zusamen! Wie kann ich den Produktkey nach der Installation wieder löschen, so das dieser beim Hochfahren erfragt wird? Gruß AsPika Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hy Wozu dies Gruß CoolAce :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Storm2k 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Mit dieser Hilfe dieser Anleitung kannst du den Product Key ändern: Starten Sie Windows XP. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie im Feld Öffnen den Dateinamen regedit ein, und klicken Sie auf OK. Suchen Sie im rechten Bereich des Fensters den folgenden Registrierungsschlüssel und markieren Sie ihn: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\Current Version\WPAEvents Klicken Sie im rechten Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf den Wert OOBETimer, und klicken Sie dann auf Ändern. Ändern Sie mindestens eine Stelle dieses Werts, um Windows zu deaktivieren. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie in das Feld Öffnen den folgenden Befehl ein, und klicken Sie dann auf OK: %systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a Klicken Sie auf Ja, Windows telefonisch über den Kundendienst aktivieren, und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Product Key ändern. Geben Sie unter Neuer Schlüssel den neuen Product Key ein, und klicken Sie anschließend auf Aktualisieren. Klicken Sie auf Später erinnern, falls Sie zum vorhergehenden Fenster zurückkehren, und starten Sie Ihren Computer neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
highend 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Wie kann ich den Produktkey nach der Installation wieder löschen, so das dieser beim Hochfahren erfragt wird? Ich interpretiere die Frage mal genau so, wie sie da steht. In diesem Fall lautet der notwendige Weg: sysprep benutzen. Am sinnvollsten mit einer zugehörigen sysprep.inf Datei, damit alle anderen Antworten dann wieder vorgegeben sind. -- Highend Zitieren Link zu diesem Kommentar
ThHu68 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hallo @ ALL, Original geschrieben von highend Ich interpretiere die Frage mal genau so, wie sie da steht. In diesem Fall lautet der notwendige Weg: sysprep benutzen. Am sinnvollsten mit einer zugehörigen sysprep.inf Datei, damit alle anderen Antworten dann wieder vorgegeben sind. -- Highend hat jemand eine deutschsprachige Quelle, wo man sich bezüglich SYSPREP um einiges schlauer machen kann? Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Storm2k 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Original geschrieben von ThHu68 hat jemand eine deutschsprachige Quelle, wo man sich bezüglich SYSPREP um einiges schlauer machen kann? http://www.heisig-it.de/sysprep.htm Have Fun ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
aspika 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Glaube das Problem wurde falsch verstanden! Möchte nach dem Systemneustart den Key erneut eingeben lassen. Kann das Sysprep? Zitieren Link zu diesem Kommentar
highend 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 "Glaube das Problem wurde falsch verstanden!" Keineswegs. "Möchte nach dem Systemneustart den Key erneut eingeben lassen. Kann das Sysprep?" Natürlich. -- Highend Zitieren Link zu diesem Kommentar
aspika 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 dann scheine ich den Fehler gemacht zu haben... ... Mit Erneut Versiegeln? oder wie? Danke für dich schnell Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.