drosenberg 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hi Leute Jede Nacht sichere ich einen Server komplett auf ein Tape... Davor beende ich einen Dienst (für Buchhaltungsprogramm...) und nach der Sicherung starte ich es wieder - das ganze automatisch natürlich. Ich habe im eventlog gesehen, dass der Server zwar erfolgreich den Befehl, net start... sendet, aber der Dienst nicht startet! Was kann da das Problem sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.bozek 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Vielleicht sind nach dem stoppen nicht mehr alle Abhängigkeiten des Dienstes erfüllt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TRFxFrog 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 stellt sich die frage, warum du den server immer komplett sicherst anstatt einmali wöchentlich als vollsicherung und danach täglich als inkrementelle sicherung? zumindest wäre das die einfachere lösung. zu dem nicht startenden dienst gebe ich meinem vorredner recht ;o) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Für ne tägliche Vollsicherung kanns schon einige Gründe geben. Zum Service Startet der Service, wenn Du ihn von Hand mit den gleichen Rechten wie das Backupscript startest? Es könnte auch ein timeout sein. Der Dienst würde schon starten, braucht aber aus irgendwelchen Gründen etwas länger. Zitieren Link zu diesem Kommentar
drosenberg 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Ja, aber manuell kann ich den Dienst sofort ohne probleme starten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Dann vermute ich mal timeout. Vielleicht hilft ne 10 s Pause vor dem net start? Soweit ich weiß versucht Windows 30 s lang einen Service zu starten. Steht im event log was genaueres? Zitieren Link zu diesem Kommentar
drosenberg 10 Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Danke für den Tip... ich werde das mal versuchen =) Zitieren Link zu diesem Kommentar
drosenberg 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hi Nein hat leider nichts geholfen... Auch wenn ich eine BatchDatei erstelle und das Service mittels dieser starten will, funktioniert es auch nicht.. hm Vielleicht gehört der server mal neu gestartet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Genau, die Kiste gehört mal so richtig gut durchgebootet ... :D Ein Rechte-Problem kanns eigentlich auch nicht sein, da meines Wissens zum Stoppen die gleichen Rechte nötig sind wie fürs Starten. Im Event-Log war nix? Oder Fehlermeldung der Batch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
drosenberg 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hi Nein, im eventlog steht nur, dass der Befehl das Service wieder zu starten erfolgreich gesendet wurde... und normal steht gleich drauf Service wurde gestartet :-? Naja ich start den Kübel mal neu :) Ich geb dann Bescheid ob das funktioneirt hat oder nicht lg david Zitieren Link zu diesem Kommentar
drosenberg 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2004 Hi Also wieder beim alten... Service lasst sich mittels batch oder sonstiges nicht starten, manuell gehts. Im eventlog steht lediglich drinnen dass der aufruf das Service zu starten erfolgreich gesendet worden ist. Hat da noch irgendjemand eine Idee? lgDavid Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.