Coolsero 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Hallo Leute, es geht um einen PC mit Windows 2000 und dem Rechnungswesen von Datev !! Auf dem PC ist Datev installiert und nun sollen die momentan noch lakal liegenden daten von daten auf ein Serverlaufwerk verschoben werden so das sie jeden Abend über die Datensicherung mit gesichert werden. Kann mir einer sagen wo ich mich darüber Informieren kann wie ich das hinbekomme, was ich beachten muss ???? Danke Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 du musst nur das datenverzeichnis: LW:\datev\daten\KARE\ komplett ins netzwerk kopieren (vorzugsweise in den DATEV Ordner) und anschliessend einen neuen Standarddatenpfad im Rechnungswesen anlegen. Für genauere infos gibts dafür aber bestimmt auch ein HowTo von der Datev dazu... am besten einfach mal im Logistikzentrum anrufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
snake99 13 Geschrieben 20. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2004 Oder den DATEV Teamservice ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hansi 10 Geschrieben 20. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2004 Also, man kann das meiste auf den Support CD finden. Da ist genau erklärt wie man einer Serverplattform für DATEV Anwendungen aufsetzt. ICH GEH DAVON AUS DAS NOCH NICHT DIE VERS.12.0 installiert UND sich bei den SERVER um einen 2000 oder 2003 Server handelt! NT 4.0 is nicht mehr!! HABT.Also du hast KAREWE 4.2 oder 4.3,ja!!??? Aber um dir kurz zuerklären wie du vorgehst: Auf dem server legtst du eine Freigabe namens L: WINDVSW1 an! Benutzt die Freigabe namen so , weil die Installroutinen der DATEV danach sucht bzw. nach der Config.db! dann unterhalb dieser Freigabe legst du einen ordner DATEV an-> in dem dann ein ordner NAMENS configdb anlegst ( sehr wichtig!!) so nun kopierst du den ganzen ordener DATEN der sich bei dir local unter DATEV liegt in das SERVER Verzeichnis DATEV. die root lautet dann also WINDVSW1/DATEV/DATEN (sry meine ALT-gr taste is platt,also backslash natürlich! :cool: ) So, dann legst die support CD 3.0 oder dvd ein und startest unter de -< die dapinst.exe Bei der abfrag enach den Laufwerken programmlokal :c datenlokal .c daten im netz L:WINDVSW1 so, dann bügelt er die mehrer Patche und die Plattform drauf zum schluss startet das service tool! Fehler solltetst du beheben! dann ist die Plattform drauf. SO, nun is so das ab Vers. 12.0 die abgespeckte MSSQL DAtenbank installiert wird-> wieder rum zeitlich für KAREWE NOCH nicht brauchst! FAlls noch nicht 12.0 installiert ist. Alos mach es am besten so: vo nder 1 cd von der Programm cd 11.0 oder dvd , such du unter mmmhh ich glaub unter den Ordener NT oder ASA eine ASANT.exe! Die installiert die die ASA DAtenbank auf den server! Der vorgegebene name ,ASA001 oder so bestätigst du! So mit ist die Serverseite fertig.( ich gehe davon aus das die Berichtigungen aud die Freigaben gestzt sind) ICh würd dir empfehlen den client noch mal neu zuinstalliern (datev). Und bei der Abfrage nach den Laufwerken -< gibste halt den DAten im Netz -> das WINDVSW! Laufwerkan . oder , aber das ist das gelbe vom EI. Einfach aus rewe den DAtenpfad im MAndetenmanger auf L:WINDVSW1/DATEV/DATEN/KR/STANDARRD bzw.default. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.