Biosman 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Selber gepfuscht: Windows XP Tablet startet den Login Screen nicht! Hallo Gemeinde! Erstmal vorab: Ich würde mich selber als begeisterter Amateur bezeichnen seit Win98 mit M$ vertraut, hab also schon solche Sachen wie [F8] und dann z.B im abgesicherten Modus etc probiert... aber erstmal von Anfang an.... Was vielleicht noch wichtig wäre: 01: Der Tablett PC lief bis dahin wirklich 1A. 02: Ich kann die Fehlerprozedur ziemlich genau beschreiben. 03: Ich habe Zugriff auf ein externes USB DVD+RW Laufwerk, ich kann z.B eine Windows Tablett PC Edition CD davon booten. 04: Auf dem System war das OS schon vorinstalliert also nicht von meiner CD 05: Ich hab keinen Zugriff auf ein Diskettenlaufwerk (kein Anschluss dafür vorgesehen!) 06: Systemwiederherstellung war Offline geschaltet. Ich Superhirn habe, bevor ich das SP2 aufziehen wollte, das einzig installierte Sicherheitsupdate für Windows XP (KB835732) , das war für irgendeinen ****en Wurm, deinstallieren wollen (ich frag mich jetzt nur warum). Ich hab das KB835732 damals direkt unter "Administrator" installiert, deinstalliert hab ich unter einem anderen Account mit Administratorrechten. Bei der Deinstallationsroutine kamen gleich zu Beginn immense Fehlermeldungen, ich klickte mehrmals auf Abbrechen (da sah ich das Unheil schon aufziehen) dann rebootete der Tablett von alleine. Von da an kommt er nicht mehr in das Login Menü. Ich seh da immer nur noch das Windows_XP Boot Logo, und der Bootvorgang vorher scheint auch in Ordnung aber er bricht dann einfach nach ~30 Sekunden ab und bootet neu beovor er diesen Login Screen erreicht. Da müssten 2 Benutzer erscheinen einer mit Adminstratorrechten und einer mit eingeschränkten Rechten So mit [F8] hab ich schon so ziemlich alle Varianten durchprobiert, booten abgesichert, booten abgesichert mit Eingabeaufforderung, letzte bekannte funktionierende Installation etc, ich komm einfach nicht in Windows rein. Ich kann mit dem externen Laufwerk ja die Tablet PC CD starten, da hab ich folgende Auswahl: 01_: Drücken Sie [F2] für die automatische Systemwiederherstellung: Da heisst es dann leider "Legen Sie eine Diskette ein mit der Aufschrift -Diskette für automatische Systemwiederherstellung- Hab ich natürlich nicht erstellt (wo macht man das überhaupt?)und zweitens hab ich keinen Diskettenschluss, außer das OS würde auch die Dateien von CD akzeptieren was ich aber nicht glaube. 02_:Windows als Administrator starten mit einer Wiederherstellungskonsole. "Windows als Administrator starten" funktioniert, ich geb mein Adminpasswort ein und seh zumindest, dass alle Dateien noch da sind! Hab also kompletten Partitionszugriff, also auf c:\ und d:\, die Ordner sind auch alle in Ordnung und zumindest sind meine Bilder und persönlichen Dateien noch da. Was ich genau mit der Konsole machen soll ist mir ein Rätsel, da müsst Ihr mir weiterhelfen, grobe DOS Befehle kann ich (mkdir, cd.., dir, aber bei bootconfig etc. soll man glaub ich wissen was man macht...) So da mal ein Lösungsvorschlag von mir: Kann ich die WindowsXP-KB835732-x86-DEU.EXE, das ist die Datei(KB835732) die ich Superdepppl deinstallieren wollte in dieser Eingabeaufforderungsumgebung starten, dann wär ja alles wieder beim alten? Stimmen vielleicht nur die Registry Einträge nicht? Da hab ich aus einer Zeitschrift eine Prozedur gefunden, die ist etwas länger vielleicht poste ich die wenns ich ein Registry Problem hab..... Am einfachsten ist es glaub ich wenn ich diese WindowsXP-KB835732-x86-DEU.EXE wieder einspielen könnte....oder fehlt mir vielleicht ein entscheidenden .dll oder sonst was??? Wenn alle Stricke reissen, wie sichere ich am besten die c:\ Partition wo meine persönlichen Dateien drauf sind?? Gruss Biosman Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Die Wiederherstellungskonsole ist nur nützlich, wenn du weisst welche Datei defekt ist oder welche Datei ersetzt werden muss, ich denke das nützt dir nichts! Das KB835732 kannste aus der Konsole nicht installieren, es sei denn du hast die Dateien, die dadurch verändert werden zur Hand, lol, auch schwachsinn, denn das hat bestimmt keiner. Wenn du die Plate partitionieren kannst, kannst du die dateien anschließend auf die eine Partition kopieren und die andere zur Neuinstallation benutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2004 Ich würde sagen, boote mit einer Knoppix CD, sichere die DAten übers Netzwerk auf einen anderen rechner und recover das Ding von den mitgelieferten CD´s. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.