uschcom 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 hallo zusammen, wir haben im augenblick ein kleiners passwortproblem und mich würde inetressieren, ob es ein protokoll gibt, in denen die änderung eines passwortes geloggt wird. wir haben eine ad unter windows server 2003. ein eintrag in der form user xy hat passwort am 17.11.2004 geändert würde mir reichen. danke für eure mühen. Zitieren
constante 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Ich weiss nicht ob es dir weiterhilft. Ich habe da so ein Programm das heisst "Languard Network Security Scanner" damit kann man, wie der Name es schon sagt, bestimmte Rechner im Netz auf Sicherheitslücken testen. Wenn man damit den Server prüfen würde, zeigt er dir die User der Domain an und ich meine mich zu erinnern das dabei auch das Passwort Alter angezeigt wird. Allerdings ist die Lizens sehr teuer! Zitieren
blub 115 Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hi, Wenns nicht schon im Eventviewer steht, musst du auf den DCs das Seuritylogging-Level von 0 auf z.b. 3 hochsetzen cu blub Zitieren
uschcom 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Geschrieben 18. November 2004 habe im eventlog "sicherheit" einträge mit der kategorie kontenverwaltung gefunden, aus denen man schon einiges sehen kann - habe jedoch das gefühl, dass nicht alles mitprotokolliert wird. es sind an bestimmten tagen definitv dinge an benutzerkonten geändert worden - nämlich besagte passwörter - und diese wurden nicht mitprotokolliert. kennt jemand diese phänomen. die größe der protololldateien ist groß genug, so dass ausgeschlossen werden kann, dass einträge überschrieben werde. Zitieren
blub 115 Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Hi, wie gesagt, schalt auf den DCs die SecurityDiagnostics hoch: hklm\system\ccs\services\ntds\diagnostics 2 Securityevents Versuchs mal mit Level 3. 5 ist maximal, dann sch..st dir Windows aber wirklich das Eventlog sofort dicht :p . Stells dann auch wieder auf 0 zurück. Das kostet nämlich auch Performance cu blub Zitieren
dark knight 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Geschrieben 18. November 2004 Schau mal hier: http://www.mbormann.de/tips/w2k_tips.htm#F15 Du brauchst nur das Reskit vom W2k3, die Dll registrieren, schon hast du die Info. Zitieren
uschcom 10 Geschrieben 19. November 2004 Autor Melden Geschrieben 19. November 2004 vielen dank für die info´s. werde ich gleich mal ausprobieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.