click76 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hi Friends, Gibt es irgendeine möglichkeit mit Windows XP, Fesptlatten an IDE Kanal, ein und abstecken...und so dass Windows weiterhin sie erkennt (nötig nur ein Refresh Treiber in Geräte Manager) und stabil läuft.. Ein paar mal gehts, läuft stabil...aber öfters bekomme ich unterschiedliche Bluesrceens/Errors oder der Rechner frierrt ein. Ich weiss das, das eigetnlich Win. oder IDE nicht dafür gedacht ist Plug und Play an IDE auszutauschen, in lauf. Betrieb. usw. usw... Aber wie kann ich das trozdem realisieren? Bzw. wie genau arbeitet Wind. auf diese Ebene..gibts darüf irgendwelche Tips...oder Software die die mit der Hardware besser stabilisiert...oder die Zugriffe auf die Hardware besser realisiert ?? Gibt es eine Software die Dateträgerzugriffen analisert und protokoliert..? zweck erfolg oder misserfolg....(Auf die OS und Hardware Ebene )?? Hat jemand Erfahrung damit ? Vielen Dank im Voraus... Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Hiho, Plug and Play ist die Softwareseitige Vorraussetzung für das was du machst. Hardwaremäßig muss da auch jedenfall noch so etwas wie HotPlug dazu kommen. >Ein paar mal gehts, läuft stabil...aber öfters bekomme ich unterschiedliche Bluesrceens/Errors oder der Rechner frierrt ein Hast du HotPlugWechselrahmen oder Festplattengehäuse mit HotPlug? Wenn nein, dann sei froh das noch nicht mehr passiert ist ausser einem Bluescreen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
gidos 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Also wir hatten auch schon mal diverese versuche damit gemacht. Lösung welche wir nun haben ist ein USB--> IDE Wandler an dem kann man dann die HDD einstecken und warten bis sie richtig läuft danach USB rein. Das selbe geht auch mit SATA diese sind auch alle HotPlug sofern alle Treiber richtig installiert sind. Bei SCSI Platten gibt es den Trick, dass man HDD einsteckt und dann sagt dass er nach neuer Hardware suchen soll oder nach neuen Bandlaufwerken unter NT, dann wird er die SCSI kette neu durchsuchen und findet dann die HDD. Übringes bei unseren diversen versuchen haben wir so alles zerstören können sicher 1 HDD tot 1 Mainboard hat den geist aufgegeben und mehrer male das Windows neu aufgesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
constante 10 Geschrieben 18. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Wenn wir das gleiche meinen dann hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47572&item=5137787940&rd=1 Ist wahrscheinlich das beste, wenn man Plug & Play will muss man halt die Schnittstelle wechseln!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
click76 10 Geschrieben 18. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2004 Ein herzliches Dankeschön bis jetzt.. Ich werde auf jeden Fall die Version mit den USB Adapter versuchen.. Danke...und vielleicht hat jemand nochmal ne Idee ?? Also mein "Problem" ist einfach ich muss ständig Festplatten ein und austecken an das IDE oder SCSI Adapter....und dass mit Wind.XP !! Vielen vielen Dank!! Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.